03.11.2014 Aufrufe

Download - Prosoz Herten GmbH

Download - Prosoz Herten GmbH

Download - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Der Lebensbereich Wohnumgebung<br />

49<br />

Zu dem Lebensbereich Wohnumgebung wurden mit Hilfe<br />

offener Fragen die Änderungswünsche und Vorlieben der<br />

Kinder, bezogen auf das Wohnumfeld, abgefragt.<br />

10.1 Das Wohlbefinden in der Wohnumgebung<br />

Der Mittelwert des Wohlbefindens am Wohnort entspricht<br />

dem Wert “gut”. Nahezu die Hälfte (46%) aller befragten<br />

Kinder fühlte sich in ihrer Wohnumgebung “sehr gut” und<br />

weitere 40% der Kinder antworteten in positiver Richtung.<br />

Allerdings empfanden 8% der Kinder ihre Wohnumgebung<br />

als negativ und 3% fühlten sich sogar “sehr schlecht”.<br />

11% aller Kinder fühlen<br />

sich in ihrer Wohnumgebung<br />

nicht wohl.<br />

10.1.1 Einflußfaktoren<br />

Aus der Vielzahl der Items wurde mit Hilfe der<br />

Faktorenanalyse eine Reduzierung der Einflußfaktoren<br />

erreicht. Zu dem Faktor “Sicherheit” wurden Items<br />

zusammengefaßt, die alle in die Richtung von Gefahr z.B. im<br />

Straßenverkehr oder vor Einbrechern deuten. Die Items, die<br />

vor allem die Freizeitmöglichkeiten in der Wohnumgebung<br />

ansprechen, konnten zu dem Faktor “Freizeitmöglichkeiten”<br />

zusammengefaßt werden. Mit weiteren Items wurde der<br />

Bereich Umwelt und Natur berücksichtigt, so daß aus diesen<br />

der Faktor “Natur” gebildet wurde. Der Faktor “Nachbarn”<br />

umfaßte die Items, die Ärger mit anderen Erwachsenen zum<br />

Thema hatten (Von den 670 Kindern, die in der Wohnung<br />

leise sein müssen, waren bei 300 Kindern die Nachbarn der<br />

ausschlaggebende Grund). Der Faktor “Infrastruktur” wurde<br />

aus einem Item gebildet, das sich auf gute Bus- und<br />

Bahnverbindungen bezog.<br />

Für das Wohlbefinden in der Wohnumgebung waren die<br />

“Freizeitmöglichkeiten” (beta=.29), “Aspekte der Natur”<br />

(beta=-.16) und “das soziale Gefüge in der Nachbarschaft”<br />

(beta=-.16) wichtige Einflußfaktoren. Die Aufklärung der<br />

Varianz in diesem Lebensbereich betrug 20%.<br />

Wichtige Faktoren für das<br />

Wohlbefinden in der<br />

Wohnumgebung sind<br />

Freizeitmöglichkeiten,<br />

Aspekte der Natur und<br />

Nachbarn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!