03.11.2014 Aufrufe

Download - Prosoz Herten GmbH

Download - Prosoz Herten GmbH

Download - Prosoz Herten GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Die Stichprobe<br />

7<br />

Im Rahmen des Projektes “LBS-Kinderbarometer NRW”<br />

wurden in dem Zeitraum Oktober 1997 bis März 1998<br />

insgesamt 1.840 Kinder (50,7% Jungen und 49,3 %<br />

Mädchen) der Jahrgangsstufen 4 bis 7 befragt. Der<br />

Ausländeranteil der Stichprobe lag bei 17,4%. Es beteiligten<br />

sich 464 (25,2%) Kinder der 4. Klasse, 469 (25,5%) Kinder<br />

der 5. Klasse, 461 (25%) Kinder der 6. Klasse und 446<br />

(24,2%) der 7. Klasse an der Befragung, so daß hier nahezu<br />

von einer Gleichverteilung gesprochen werden kann.<br />

Mit Hilfe des Kinderbarometers<br />

wurden in<br />

NRW repräsentativ über<br />

1.800 Kinder der 4.-7.<br />

Schulklassen zu ihren<br />

Lebensbereichen befragt.<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Abbildung 1:<br />

Verteilung der Kinder auf die einzelnen<br />

Jahrgangsstufen<br />

4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse<br />

deutsche Kinder<br />

ausländ. Kinder<br />

Die Kinder verteilten sich wie folgt auf die verschiedenen<br />

Schultypen: 25,2% Grund-, 16,5% Haupt-, 23%<br />

RealschülerInnen, 24,2% GymnasiastInnen und 11%<br />

GesamtschülerInnen. Der Ausländeranteil war in den<br />

verschiedenen Schultypen jeweils leicht höher als nach den<br />

Daten des Statistischen Jahrbuches (1996) zu erwarten<br />

gewesen wäre. Der Ausländeranteil erhöhte sich bei allen<br />

Schultypen ungefähr gleich, so daß dieser in den Schulen<br />

wahrscheinlich tatsächlich angestiegen ist.<br />

Die nachfolgende Tabelle verdeutlicht die angestrebte und<br />

die tatsächlich erreichte prozentuale Verteilung der<br />

SchülerInnen auf die verschiedenen Schultypen der<br />

weiterführenden Schulen.<br />

Tabelle 1: Prozentuale SchülerInnenzahl pro Schultyp<br />

der Klassenstufen 5 bis 7<br />

Schultyp<br />

Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamtschule<br />

Landesamt für<br />

Statistik<br />

20,3% 27,0% 36,1% 16,5%<br />

Kinderbarometer 22,1% 30,8% 32,4% 14,7%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!