10.11.2014 Aufrufe

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg - Die Welt

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg - Die Welt

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg - Die Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie Abbildung 3 zeigt, mussten nachträglich alle Angaben zum Staatsdefizit Griechenlands<br />

in den Jahren 2001 - 2009 ex post korrigiert werden. 85 Der Stabilitäts- und<br />

Wachstumspakt schreibt den Mitgliedstaaten des Euroraums eine maximale Neuverschuldung<br />

von 3,0 Prozent des BIP vor. Griechenland konnte diese Vorgabe seit dem<br />

Beitritt zur Währungsunion nur im Jahr 2006 einhalten.<br />

<strong>Die</strong> Gründe für die zahlreichen Korrekturen der griechischen Staatsdefizite sind<br />

beispielsweise die Auswirkungen der Wirtschaftskrise, Entscheidungen im Rahmen der<br />

Rechnungslegung und verfehlte Haushaltsziele in einem Wahljahr. <strong>Die</strong> Korrekturen zeigen<br />

die qualitativen Mängel der griechischen Finanzstatistiken auf. <strong>Die</strong>s ist ein Indiz dafür,<br />

dass die Fortschritte bei der Statistikerstellung in Griechenland und die intensiven Kontrollen<br />

der europäischen Statistikbehörde (Eurostat) seit dem Jahr 2004 nicht ausgereicht<br />

haben, um die Datenerhebung Griechenlands auf das Niveau der anderen Länder der<br />

Europäischen Währungsunion zu bringen. 86<br />

Laut Eurostat ist die Korrektur der griechischen Defizitwerte auf zwei Gründe<br />

zurückzuführen. Der erste Problemkomplex betrifft die methodischen Schwachstellen und<br />

unzureichende technologische Verfahren seitens des griechischen obersten Rechnungshof,<br />

dem Finanzministerium und dem nationalen Statistischen Amtes Griechenlands<br />

(ESYE). Der zweite Problemkomplex definiert sich durch mangelhafte Governance.<br />

Diverse griechische Einrichtungen, die für die Vermittlung der Daten zuständig sind,<br />

arbeiten nicht produktiv zusammen und verfügen über keine exakte Aufgabenaufteilung.<br />

Befugnisse der einzelnen Mitarbeiter sind nicht klar definiert und personelle Zuständigkeiten<br />

unterliegen keiner einheitlichen Regelung. In dem Bericht zu den Statistiken<br />

Griechenlands, der von Eurostat erstellt wurde, wird die Qualität der Finanzstatistiken<br />

zudem durch den Wahlkalender und politische Einflussnahme beeinträchtigt. 87<br />

Berichten zufolge ist davon auszugehen, dass nahezu ein Drittel aller wirtschaftlichen<br />

Aktivitäten in Griechenland außerhalb der Besteuerung erfolgt, d.h. für Güter und<br />

<strong>Die</strong>nstleistungen werden weder Umsatzsteuer noch Substanz- oder Ertragsteuern<br />

abgeführt. 88 <strong>Die</strong>s spiegelt den größten Marktanteil der Schattenwirtschaft aller OECD-<br />

Länder wider. Laut Steuerstatistik 2009 verdienten griechische Ärzte oder griechische<br />

Rechtsanwälte etwa 10.500 € pro Jahr. <strong>Die</strong>s ist deutlich weniger als das<br />

Durchschnittsgehalt eines griechischen Angestellten, das 16.000 € beträgt. 89 <strong>Die</strong> Korrup-<br />

85 Vgl. Stark (2009), S. 12.<br />

86 Vgl. Eurostat (2010), S.3.<br />

87 Vgl. Eurostat (2010), S.4.<br />

88 Vgl. Konrad/ Zschäpitz (2010), S. 50.<br />

89 Vgl. Konrad/ Zschäpitz (2010), S. 51.<br />

19<br />

Beitrag zum Postbank Finance Award 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!