30.12.2014 Aufrufe

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zugreifen. Die Workforce Management-<br />

Lösungen von Atoss verfügen z. B. über<br />

eine Schnittstelle zu SAP ERP HCM<br />

PT. Der Schweizer Buchhandelsgruppe<br />

Thalia.ch ist es gelungen, durch<br />

kurzfristiges dispositives Handeln die<br />

Überstunden im Verkauf innerhalb<br />

von sieben Monaten um 75 Prozent zu<br />

reduzieren. Soll- und Ist-Stunden der<br />

Mitarbeiter in den 24 Schweizer Filialen<br />

sind auf Wochenbasis abrufbar. Im<br />

Bedarfsfall kann der Filialleiter zeitnah<br />

agieren und z. B. eine wenig frequentierte<br />

Kasse schließen. Die gewonnene<br />

Transparenz macht außerdem Optimierungspotenzial<br />

sichtbar. Der Vertriebs‐,<br />

Bereichs- und Geschäftsleitung stehen<br />

fundierte Auswertungen rund ums Personal<br />

zur Verfügung. Der Personaleinsatz<br />

erfolgt entsprechend den Anforderungen<br />

von Kunden und Mitarbeitern.<br />

Für ein Unternehmen, das überwiegend<br />

Teilzeitkräfte beschäftigt, die Arbeit<br />

und Familie koordinieren müssen,<br />

bedeutet das eine hochmotivierte Verkaufsmannschaft.<br />

Auch das Klinikum Itzehoe setzt auf<br />

eine genaue Analyse der Arbeitszeiten<br />

seiner rund 1.600 Mitarbeiter. Die Möglichkeit<br />

der Auswertung im Hinblick<br />

auf Fehlzeiten, Minus- und Plusstunden<br />

oder Arbeitszeitentwicklung unterstützt<br />

den wirtschaftlichen Personaleinsatz<br />

in dem Schwerpunktkrankenhaus. Aus<br />

den Statistiken lässt sich beispielsweise<br />

ersehen, wie hoch die Inanspruchnahme<br />

der Rufbereitschaft tatsächlich<br />

ist. Die im System gespeicherten Daten<br />

dienen dem Klinikum als fundierte<br />

Grundlage für Prozess- oder Unternehmensentscheidungen.<br />

Dazu die zuständige<br />

Pflegedirektorin Irmgard Laibida:<br />

„Durch die Online-Verfügbarkeit aller<br />

Zeitwirtschaftsdaten können wir auf<br />

aktuelle Probleme schnell und adäquat<br />

reagieren. Gleichzeitig wird das Personalcontrolling<br />

in die Lage versetzt, jederzeit<br />

fundierte Analysen zu liefern.<br />

Diese bilden die Grundlage für strategische<br />

Entscheidungen rund um die<br />

Personalorganisation.“<br />

ANZEIGE<br />

einfach | mittelstandsgerecht<br />

Die Workforce Management Suite<br />

von Atoss bietet neben den vielfältigen<br />

Standardreports ein zusätzliches mächtiges<br />

Analyse-Tool für Personalkennzahlen,<br />

den Atoss Decision Support.<br />

Mit diesem Werkzeug lassen sich Fehlgründe,<br />

Lohnarten, Kontierungen, Salden<br />

und Personalstatistiken auf Knopfdruck<br />

ermitteln und mehrdimensional<br />

auswerten. Die integrierte Drill-Down-<br />

Funktion erlaubt es, die Daten beliebig<br />

zu verdichten und zu detaillieren. Per<br />

Mausklick werden sämtliche Dimensionen<br />

und Kennzahlen bis zur kleinsten<br />

Einheit dargestellt. Auch die Aggregation<br />

zur nächst höheren Dimension bzw.<br />

Kennzahlgruppe ist nahtlos möglich.<br />

Darstellungen werden einfach über das<br />

zugehörige Icon verändert und an die<br />

Anforderungen der Berichtsempfänger<br />

angepasst. Da Atoss Decision Support<br />

auf alle Daten der Module Zeitwirtschaft<br />

und Personaleinsatzplanung Zugriff<br />

hat, ist eine große Bandbreite an<br />

Fragestellungen rund um das Personalmanagement<br />

möglich. Dazu gehören<br />

ó Lohnarten-Analysen,<br />

ó Überstunden-Analysen,<br />

ó Personalstatistik-Analysen,<br />

ó Kontierungs-Analysen,<br />

ó Saldenverlaufs-Analysen und<br />

ó Fehlgrund-Analysen.<br />

Für die Luxair Group bedeuten diese<br />

umfassenden Analysemöglichkeiten<br />

ganz neue Dimensionen im Human<br />

Resources Management: „Besonders<br />

beeindruckend sind die Möglichkeiten<br />

in Kombination mit dem integrierten<br />

Analyse-Tool. So stehen uns alle Daten<br />

für eine Balanced Scorecard für das<br />

Strategische Personalmanagement zur<br />

Verfügung“, erklärt Gilles Delattre,<br />

HR Controller & Projekt Manager bei<br />

Luxair. <br />

Patrick Flaig ó<br />

www.atoss.com<br />

Live auf der aruba Roadshow!<br />

enterprise Query Manager<br />

eQM - enterprise Query Manager —<br />

die Alternative zu iBM Query/400 *<br />

• Einfaches Werkzeug für Datenextraktion (ETL)<br />

• Ad-Hoc-Abfragen auf Ihre Live-Daten<br />

- IBM DB2<br />

- MS SQL Server<br />

- Oracle<br />

- SAP<br />

• Daten bereitstellen in XML, HTML, Excel oder im Browser<br />

• Datenübernahme in andere Datenbanken<br />

• Übernahme Ihrer Queries - IBM Query/400-Konverter<br />

• Task Planer für zeitgesteuerte Ausführung<br />

Ganz in ihrer Nähe:<br />

Sehen Sie EQM und weitere praxisnahe Live-Szenarien<br />

auf der aruba Roadshow im Mai 2012.<br />

Anmeldung und infos: www.aruba-informatik.de / info@aruba-informatik.de<br />

*IBM ist eine eingetragene Marke der<br />

International Business Machines Corporation<br />

120320_aruba_Anzeige_113x113.indd 1 20.03.12 09:52<br />

05/2012 · MIDRANGE MAGAZIN<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!