30.12.2014 Aufrufe

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EPOS<br />

www.eposgmbh.com<br />

Die EPOS GmbH beschäftigt sich seit<br />

1995 mit IBM <strong>Midrange</strong>-Systemen und<br />

der Diens te-Integration zwischen Windows,<br />

Linux und IBM i. Der Beratungsbereich<br />

der EPOS GmbH bietet Ihnen vier<br />

Supportbereiche an: 1. Technologiesupport:<br />

Wir unterstützen Sie bei der zukünftigen<br />

Ausrichtung Ihrer IT, bei Anwendungsmodernisierungsprojekten<br />

und Integrationsprojekten,<br />

in denen wir Ihnen<br />

von ersten Orientierungsgesprächen<br />

über Werkzeugvorstellungen und -auswahl,<br />

Machbarkeitsanalysen sowie als<br />

Coaches projektbegleitend und als Realisierer<br />

zur Seite stehen. 2. Konfigurationssupport:<br />

Wir unterstützen Sie bei<br />

der Konfiguration Ihres Power Systems.<br />

3. Programmierungssupport: Wir erweitern<br />

Ihre bestehenden Anwendungen,<br />

erstellen für Ihre i-Anwendungen native<br />

und grafische Zusatzfunktionen für Windows,<br />

Java und Web, angefangen von der<br />

Analyse über die Machbarkeitsanalyse<br />

bis hin zur Projektrealisation. 4. Schulungen:<br />

EPOS Schulungen führen Sie in<br />

die Power i Technologie ein, aktualisieren<br />

Ihr IT- Wissen und liefern Experten-<br />

Know-how im Rahmen von Kursen, Seminaren,<br />

Workshops und Webtrainings<br />

bei uns oder bei Ihnen.<br />

IBM Deutschland www.ibm.de<br />

IBM gehört mit einem Umsatz von 99,9<br />

Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 zu den<br />

weltweit größten Anbietern im Bereich<br />

Informationstechnologie (Hardware,<br />

Software und Services) und B2B-Lösungen.<br />

Das Unternehmen beschäftigt<br />

derzeit knapp 400.000 Mitarbeiter und<br />

ist in über 170 Ländern aktiv.<br />

Das Lösungsportfolio der IBM reicht<br />

vom Supercomputer über Software<br />

und Dienstleistungen, inklusive Beratungsleistungen,<br />

bis zur Finanzierung.<br />

In weltweit aufgestellten Teams und in<br />

Zusammenarbeit mit rund 100.000 Geschäftspartnern<br />

unterstützt IBM Kunden<br />

unterschiedlichster Größe bei Projekten<br />

auch über nationale Grenzen hinweg<br />

und entwickelt gleichzeitig individuelle<br />

und flexibel finanzierbare Lösungen.<br />

Mit einer auf Kernkompetenzen ausgerichteten<br />

Konzernstruktur positioniert<br />

sich IBM klar im Markt und unterstreicht<br />

gleichzeitig ihr Selbstverständnis als global<br />

integriertes Unternehmen mit einem<br />

langfristigen und nachhaltigen Wachstumsmodell.<br />

Vor fast 100 Jahren gegründet, hat sich<br />

die IBM immer wieder neu definiert und<br />

ist durch weit über Technologien hinausgehende<br />

Innovationen zu einer der<br />

stärksten Marken der Welt aufgestiegen.<br />

Jährlich investiert das Unternehmen<br />

mehr als sechs Milliarden US-Dollar in<br />

Forschung und Entwicklung.<br />

IGEL Technology GmbH<br />

www.igel.de<br />

IGEL Technology ist einer der führenden<br />

Thin Client-Hersteller weltweit und<br />

Marktführer in Deutschland. IGEL entwickelt,<br />

produziert und vertreibt Linuxund<br />

Microsoft ® Windows ® -basierte Thin<br />

Client Software und Hardware. Typisch<br />

für IGEL Thin Clients ist der universelle<br />

Zugriff auf die diversen zentralen IT-Infrastrukturen<br />

Hierfür integriert IGEL in die leistungsfähige<br />

Firmware ein breites Spektrum von<br />

Protokollen, Softwaretools und -clients.<br />

Diese erlauben neben dem klassischen<br />

Zugriff auf das Server Based Computing<br />

unter Windows ® , Citrix ® und Linux auch<br />

den direkten Zu griff auf virtuelle Desktops<br />

(Red Hat SPICE, VMware ® , Citrix ® ,<br />

Microsoft ® und weitere), Legacy Host‐,<br />

SAP-. Java- oder Web-Applikationen<br />

sowie VoIP. Alle Geräte können mit der<br />

im Lieferumfang enthaltenen IGEL Universal<br />

Management Suite (UMS) zentral<br />

und einfach verwaltet werden.<br />

K+H Software KG www.kh-software.de<br />

Die K+H Software KG entwickelt seit<br />

1985 Premium-Anwendungen für den<br />

Mittelstand. Das fimox Rechnungswesen<br />

mit der Basis: Finanzbuchhaltung, Anlagenverwaltung,<br />

Kostenrechnung und<br />

Controlling, ist weltweit in 39 Ländern<br />

im Einsatz. Internationale Unternehmen<br />

profitieren von den Vorteilen eines<br />

mehrsprachigen Kontenstamms und Anwendung,<br />

parallelen Bewertungsarten<br />

mit Berichtswesen und verschiedenen<br />

Länderversionen.<br />

Neben der modernen Web-Technik und<br />

Datenbanken wie SQL-Server, DB2 oder<br />

Oracle setzt die K+H auch auf DB2/400<br />

für IBM i5‐, iSeries- und System i-Anwender.<br />

Spezielle Branchenlösungen sind für die<br />

Logistik, Handel, Textil, Verlagswesen,<br />

Fertigung, Gastronomie und Dienstleistung<br />

verfügbar.<br />

Magic Software Enterprises<br />

www.magicsoftware.de<br />

Magic Software Enterprises (NASDAQ:<br />

MGIC) ist einer der führenden Anbieter<br />

von Werkzeugen für die Entwicklung, Integration<br />

und Bereitstellung von Client-<br />

Server-, Cloud- und Mobile-Software.<br />

Magic Software ist in über 50 Ländern<br />

präsent und verfügt über ein weltweites<br />

Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren,<br />

Value-added Resellern, Distributoren<br />

und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten,<br />

codefreien Lösungen<br />

erlauben Partnern und Kunden, existierende<br />

Software zu nutzen, die Agilität zu<br />

steigern und sich auf ihr Kerngeschäft<br />

zu konzentrieren. Magic Softwares<br />

Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie<br />

wird von führenden<br />

Analysten gelobt. Magic Software unterhält<br />

Partnerschaften mit den führenden<br />

IT-Unternehmen, etwa SAP, salesforce.<br />

com, IBM und Oracle.<br />

PKS Software GmbH www.pks.de<br />

PKS ist als IBM Businesspartner im Bereich<br />

der Optimierung und Wertsteigerung<br />

von RPG- und Cobol-Anwendungen<br />

05/2012 · MIDRANGE MAGAZIN<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!