30.12.2014 Aufrufe

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

Offene Lösung überzeugt - Midrange Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Kontinuierliche Datensicherung<br />

wird zur Pflicht<br />

Mit directsync4i und dem neuen Konzept der ‚kontinuierlichen Datensicherung‘ macht Toolmaker hohe<br />

Datenverfügbarkeit für alle Unternehmen möglich. Marktübliche Hochverfügbarkeitslösungen erfordern ein<br />

identisches Zweitsystem, das das Produktivsystem komplett spiegelt. Ihre Kosten liegen daher leicht im<br />

fünf- und sechsstelligen Bereich. Die kontinuierliche Datensicherung mit directsync4i ist dagegen extrem<br />

günstig in Anschaffung und Unterhalt. Sie ist blitzschnell implementiert und leicht zu administrieren.<br />

Verantwortungsvolle Datensicherheit<br />

für alle Unternehmen<br />

directsync4i arbeitet in seinen beiden Editionen (Single<br />

oder Dual System Edition) mit einem intelligenten, effektiven<br />

Kniff: Datenbank-Änderungen werden automatisiert<br />

vom Produktiv-System in eine IBM DB2 V9 Datenbank auf<br />

einen externen PC übertragen:<br />

• Bei der Single System Edition wird bei einem Ausfall des<br />

Hauptsystems das Daten-Delta seit der letzten Band-<br />

Sicherung vom externen PC aus lückenlos zurückgespielt.<br />

Unternehmenskritische Daten werden so ohne<br />

Zweitsystem fortlaufend und systematisch gesichert<br />

und bei Bedarf schnell wiederhergestellt.<br />

• Bei der Dual System Edition werden die Daten im externen<br />

PC gepuffert und von dort aus asynchron auf<br />

ein Zweitsystem übertragen. Bei Ausfall des Hauptsystems<br />

kann mit aktuellen Daten auf dem Zweitsystem<br />

ohne Unterbrechung weiter gearbeitet werden. Dies<br />

entspricht funktional einer Hochverfügbarkeitslösung.<br />

Das Zweitsystem kann ein älteres, noch vorhandenes<br />

System sein, das als Backup-Server fungiert. Auf Produktiv-<br />

und Backup-System können unterschiedliche<br />

Betriebssystem-Versionen laufen.<br />

• Mit dem Open System Feature spiegelt directsync4i<br />

Daten aus dem i-System in Echtzeit in externe Datenbanken.<br />

So lassen sich z.B. die Daten im Internetshop<br />

(MySQL), die FiBu-Daten (Oracle) oder Stammdaten in<br />

den Niederlassungen (MS SQL) ständig aktuell halten.<br />

Kein Unternehmen kann sich Ausfallzeiten leisten; der<br />

wirtschaftliche Schaden durch Datenverlust kann die Existenz<br />

bedeuten. Mit der kontinuierlichen Datensicherung<br />

und directsync4i zeigt Toolmaker, dass höchste Datensicherheit<br />

für jedes Unternehmen möglich ist. Für einen<br />

Bruchteil der Kosten!<br />

Mehr Infos unter www.toolmaker.de<br />

Toolmaker Advanced Efficiency GmbH · Westendstraße 34 · 86916 Kaufering<br />

Tel +49 (0) 8191 968-0 · Fax +49 (0) 8191 968-100 · E-Mail: info@toolmaker.de · Web: www.toolmaker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!