10.11.2012 Aufrufe

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihrem Wissen nur noch teilweise behilflich sein. Selten<br />

haben Großeltern fundierte Kenntnisse über<br />

Computerprogramme und –spiele, Handys und sonstige<br />

technischen Gerätschaften. Dennoch ist es wichtig, älteren<br />

Generationen Respekt zu zollen. Jugendliche könnten nämlich vieles von<br />

ihnen lernen, wenn sie nur zuhören würden. Gleiches gilt natürlich auch für die<br />

Älteren.<br />

Anstatt wechselseitig übereinander zu meckern, sollten die Jungen von den Alten<br />

und auch ein wenig die Alten und den Jungen lernen. Dies geht aber nur, wenn man<br />

sich aufeinander einlässt.<br />

In vielen <strong>Schule</strong>n gibt es bereits Generationenprojekte. Schüler bieten<br />

Computerkurse für Senioren an. Senioren werden als Lese-Opas und -Omas in<br />

Grundschulen eingesetzt. Auch im Bereich Jobsuche, Ansprache von Firmen usw.<br />

können dir Ältere oft helfen. Zum einen haben sie meist noch Kontakt zu alten<br />

Kollegen, zum anderen können sie dir wertvolle Tipps zum Umgang mit Vorgesetzten<br />

geben.<br />

Auch im Alltag kannst du Senioren unterstützen. Wenn du siehst, dass ein älterer<br />

Mensch zum Beispiel Probleme mit dem Fahrkartenautomat hat, stänkere nicht rum,<br />

dass es so lange dauert, sondern geh auf ihn zu und frage höflich, ob du ihm<br />

vielleicht helfen kannst. Es kann so einfach sein.<br />

51 von 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!