10.11.2012 Aufrufe

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material<br />

⌧ CD-Player<br />

⌧ Meditations-CD oder Konzentrationsspiele<br />

⌧ Plakate, Stifte<br />

Dauer<br />

3 Unterrichtsstunden (135 Minuten)<br />

Einstieg in das Thema<br />

(ca. 30 Minuten)<br />

Allgemeine Einführung in die Kommunikation<br />

Bearbeiten des Arbeitsblattes Konflikt<br />

Pause<br />

(ca. 15 Minuten)<br />

Hauptteil<br />

(ca. 70 Minuten)<br />

Wortspiel<br />

Für das Wortspiel sollten die Schülerinnen und Schüler in 4 Gruppen aufgeteilt<br />

werden. Die Sprecher der Gruppen dürfen immer abwechselnd die Worte sagen. Sie<br />

sollten jedoch nicht beim Finden der Wortalternativen helfen. Die Gruppe, die die<br />

meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.<br />

Unsichtbares Theater<br />

Bei dieser Art des Theaters ist es besonders wichtig, dass die Passanten in der<br />

Öffentlichkeit nicht erkennen, dass nur Theater gespielt wird. Die Jugendlichen<br />

könnten z.B. ausgesprochen höflich sein und testen, ob die Passanten positiv darauf<br />

reagieren.<br />

Anschließend kommen sie in die <strong>Schule</strong> zurück und berichten von ihren Erfahrungen.<br />

Ende<br />

(ca. 20 Minuten)<br />

Alle Schüler diskutieren ihre Erfahrungen und werten sie aus.<br />

60 von 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!