10.11.2012 Aufrufe

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

Knigge Broschüre - Starke Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über die Sprache im Alltag macht man sich oft keine<br />

Gedanken, obwohl sie ein wichtiges Werkzeug für die<br />

Verständigung ist.<br />

Der Umgang mit den Mitmenschen ist nicht mehr so förmlich wie früher.<br />

Trotzdem gibt es weiterhin in jeder Gesellschaft bestimmte Spielregeln, die du<br />

beachten musst, wenn du nicht in ein Fettnäpfchen treten möchtest.<br />

Das Zusammenleben wird deutlich einfacher und angenehmer, wenn man<br />

miteinander höflich und respektvoll umgeht. Anhand der Sprache, des Blickkontakts,<br />

des Gesichtsausdrucks und der Gestik bilden sich Menschen schnell eine Meinung<br />

über den anderen.<br />

Im Freundeskreis fühlst du dich entspannt, weil dir bestimmte Wortbedeutungen,<br />

Abkürzungen und Verhaltensweisen bekannt sind. Es stellt sich nicht die Frage, wie<br />

man sich begrüßt oder verabschiedet.<br />

Wie sieht es aber bei dir aus, wenn du zum Vorstellungsgespräch musst? Kannst du<br />

die Situation und die Erwartungen gut einschätzen?<br />

Ein Chef möchte beispielsweise in einem Gespräch nicht geduzt und wie ein Kumpel<br />

behandelt werden. Er erwartet auch die Fähigkeit, fließend erzählen und beschreiben<br />

zu können: Ganze Sätze, die Wörter im richtigen Zusammenhang benutzen usw…<br />

Wenn man das weiß, kann man mit ein paar Tipps und Tricks den ersten Eindruck<br />

deutlich verbessern.<br />

Aufgabe:<br />

Lies den Text!<br />

61 von 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!