02.02.2015 Aufrufe

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht «Evaluation von LA 21-Prozessen» Seite 27<br />

Erfolgsfaktor 3<br />

Klare politische Beschlüsse zur LA 21 legen das F<strong>und</strong>ament für die wirkungsvolle<br />

Umsetzung des Prozesses.<br />

Erläuterung: Bei allen politisch verbindlichen Entscheidungen zur LA 21 –<br />

von der Konzeption über Zielsetzungen bis zur Umsetzung der Massnahmen –<br />

sucht die Exekutive vorab den grösstmöglichen politischen Konsens, um anschliessend<br />

im Parlament die grösstmögliche Mehrheit zu erreichen, so dass eine<br />

deutliche Mehrheit hinter der LA 21 steht <strong>und</strong> ein klarer politischer Wille zur LA<br />

21 zum Ausdruck kommt.<br />

Hinweis: Je nach politischer Situation in der Gemeinde oder in einem Quartier<br />

braucht es viel Zeit, bis alle politischen AkteurInnen hinter dem LA 21-Prozess<br />

stehen.<br />

Nutzen: Mit Beschlüssen legen Behörden oder Legislative ein stabiles F<strong>und</strong>ament<br />

für die wirkungsvolle Umsetzung des Prozesses <strong>und</strong> anschliessend der<br />

Massnahmen. Der Prozess wird zudem für die Beteiligten glaubwürdig, weil sich<br />

die Politik – Exekutive oder Legislative – verbindlich verpflichtet <strong>und</strong> damit den<br />

Prozess legitimiert. Die Tatsache, dass die Exekutive durch diesen Beschluss zum<br />

Auftraggeber des Prozesses wird, motiviert die Beteiligten. Beschlüsse verdeutlichen<br />

zudem, dass sich die Politik zum Konzept der Nachhaltigen <strong>und</strong> damit zur<br />

dauerhaften Entwicklung bekennt <strong>und</strong> nicht an kurzfristigen Lösungen interessiert<br />

ist. Dies motiviert die Beteiligten ebenfalls zur Prozessteilnahme, denn es ist für sie<br />

eine entscheidende Gr<strong>und</strong>lage für die folgende Diskussion im Prozess.<br />

Fragen zur Erfolgskontrolle:<br />

• Hat der Gemeinde- oder Stadtrat (Exekutive) den LA 21-Prozess <strong>und</strong><br />

dessen Ziele verbindlich beschlossen<br />

• Sind die BewohnerInnen aufgr<strong>und</strong> der Beschlüsse motiviert, sich am<br />

LA 21-Prozess zu beteiligen<br />

Hinweis: Zur Beantwortung dieser Frage wird vorgeschlagen, eine Befragung<br />

durchzuführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!