02.02.2015 Aufrufe

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschlussbericht «<strong>Erfolgsfaktoren</strong> <strong>und</strong> Qualitätsstandards für Prozesse» Seite 9<br />

Prozessphase Beschreibung AkteurInnen<br />

3. Phase: Aushandlungsprozess<br />

Aushandlungsprozess im Konsensverfahren<br />

(bildet Gr<strong>und</strong>lage<br />

für das Aktionsprogramm)<br />

Prozesselement Einbezug<br />

der Verwaltung<br />

Auswertung<br />

des Aushandlungsprozesses<br />

4. Phase: Aktionsprogramm<br />

Prozesselement Einbezug der<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Kommunikation<br />

Aktionsprogramm mit konkreten<br />

Massnahmen<br />

Prozesselement Einbezug<br />

der Verwaltung<br />

Umsetzung des Aktionsprogramms<br />

Themenspezifische, nichtöffentliche Diskussionsr<strong>und</strong>en<br />

mit BewohnerInnen, InteressenvertreterInnen<br />

<strong>und</strong> Fachleuten. Alle lokal relevanten<br />

Kräfte erarbeiten in einem gemeinsamen<br />

Prozess konkrete Massnahmen, die den<br />

Zielsetzungen einer Nachhaltigen Entwicklung<br />

dienen.<br />

Die Ergebnisse des Verhandlungsprozesses<br />

überprüft die Behörde anhand der Zielsetzungen<br />

der LA 21. Die Leitfrage dabei lautet: Wie<br />

kann die Umsetzung der Projekte ermöglicht<br />

werden<br />

Ziel: Die Verwaltung setzt sich intensiv mit den<br />

Ergebnissen auseinander, bevor es an die<br />

Umsetzung geht.<br />

Ein Aktionsprogramm mit konkreten Massnahmen<br />

legt fest, auf welchem Weg die angestrebten<br />

Zielsetzungen erreicht werden. Es<br />

enthält einen umfassenden Zeitplan, konkrete<br />

Einzelmassnahmen, Budget <strong>und</strong> Verantwortlichkeiten.<br />

Dieses Aktionsprogramm ist von der Exekutive<br />

zu beschliessen <strong>und</strong> zu publizieren.<br />

Impulsprojekte aus dem Aktionsprogramm<br />

werden rasch umgesetzt, um die Glaubwürdigkeit<br />

des LA 21-Prozesses zu erhöhen.<br />

Auf verschiedenen Ebenen erfolgt laufend die<br />

Realisierung der restlichen Projekte.<br />

BewohnerInnen, InteressenvertreterInnen<br />

<strong>und</strong> Fachleute,<br />

ModeratorInnen<br />

Verwaltung<br />

Verwaltung <strong>und</strong> Exekutive,<br />

Medien<br />

Verwaltung<br />

Einbezug der BewohnerInnen<br />

Erfolgskontrolle der Massnahmen,<br />

u.a. mit Indikatoren<br />

Prozesselement Kommunikation<br />

Bei der Umsetzung der Massnahmen werden<br />

die Beteiligten <strong>und</strong> Betroffenen einbezogen.<br />

Anhand von Indikatoren kann die Entwicklung<br />

der Gemeinde auf dem Weg zur Nachhaltigen<br />

Entwicklung gemessen <strong>und</strong> beurteilt werden.<br />

Die Bevölkerung wird fortlaufend über die<br />

Ergebnisse der Erfolgskontrolle informiert.<br />

BewohnerInnen<br />

Verwaltung<br />

Medien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!