02.02.2015 Aufrufe

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

Erfolgsfaktoren und Qualitätsstandards für partizipative ... - ecos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschlussbericht «<strong>Erfolgsfaktoren</strong> <strong>und</strong> Qualitätsstandards für Prozesse» Seite 3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Zusammenfassung ............................................................................2<br />

2 Einleitung..........................................................................................4<br />

21 Ziel des Projekts ..................................................................................................4<br />

22 Was zeichnet eine LA 21 aus............................................................................5<br />

23 Wie läuft eine LA 21 ab....................................................................................7<br />

24 Was ist der Nutzen einer LA 21......................................................................10<br />

3 Gr<strong>und</strong>lagen für <strong>Erfolgsfaktoren</strong> einer LA 21 .....................................14<br />

31 Warum eine LA 21 mit <strong>Erfolgsfaktoren</strong> beurteilen...........................................14<br />

32 Publikationen zu <strong>Erfolgsfaktoren</strong> .......................................................................17<br />

33 Vorgehen zur Entwicklung der <strong>Erfolgsfaktoren</strong>..................................................22<br />

4 <strong>Erfolgsfaktoren</strong> <strong>partizipative</strong>r Prozesse.............................................25<br />

41 Erste Phase: Vorbereitung einer LA 21..............................................................25<br />

42 Zweite Phase: Start der LA 21...........................................................................31<br />

43 Dritte Phase: Aushandlungsprozess...................................................................36<br />

44 Vierte Phase: Aktionsprogramm........................................................................38<br />

45 Prozesselement Kommunikation ........................................................................43<br />

46 Prozesselement Einbezug der Verwaltung.........................................................46<br />

47 Einschätzungen der ExpertInnen .......................................................................48<br />

5 Vorschlag zur Umsetzung der <strong>Erfolgsfaktoren</strong> ..................................52<br />

51 Forschungsfragen..............................................................................................52<br />

52 Vorgehen <strong>und</strong> Methoden ..................................................................................53<br />

6 Checkliste mit Fragen zur Erfolgskontrolle ........................................56<br />

7 Literatur..........................................................................................61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!