15.11.2012 Aufrufe

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm ... - Aktuelles

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm ... - Aktuelles

Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm ... - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akademie für zugewandte Pädagogik SACHSEN INNOVATIV GmbH<br />

Di. 16.04.13 08:30 - 15:45 F-1.15 Sprechende Wände – Dokumentation bildet Juliane Vogt<br />

Di. 16.04.13 08:30 - 15:45 F-4.4 Das Bundeskinderschutzgesetz und seine Wirkung auf<br />

Kitas<br />

Kerstin Csizmadia<br />

Di. 16.04.13 16:30 - 19:45 F-7.7 Seminarreihe Elemente der Fröbelpädagogik:<br />

Faltpapier und Legetäfelchen<br />

Gerlinde<br />

Blankenhagel<br />

Mi. 17.04.13 08:30 - 15:45 F-6.13 „Ich <strong>kann</strong> etwas bewirken“ – Die Lebenskompetenz der<br />

Kinder stärken<br />

Karina Krause,<br />

Julia Schöpe<br />

Mi. 17.04.13 16:30 - 19:45 F-4.6 Das Bezugserziehersystem Arite Bielig<br />

Fr. 19.04.13 08:30 - 15:45 F-2.11 Ich lehne Dich ab, weil ich Dich mag … István Szendy<br />

Do. 25.04.13 08:30 - 15:45 F-3.5 Professionelle Nähe als Basis für Bindungsarbeit Arite Bielig<br />

Fr. 26.04.13 08:30 - 15:45 F-8.3 Kreative Drucktechniken für Kinder Elke Kurt<br />

Fr. 26.04.13 FK-5 Start Kurs - Fachkraft für Mathematik und<br />

Naturwissenschaft in der Kita<br />

Fr. 26.04.13 09:00 - 12:00 F-10.1 Intervision Führungskräfte<br />

Mo. 29.04.13 16:30 - 19:45 F-1.13 Dokumentation von Bildungs- und Lerngeschichten am<br />

PC<br />

Dirk Blümel<br />

Mo. 29.04.13 FK-14 Start Kurs - Rituale, Mythos und Gemeinschaft –<br />

Religionen der Welt<br />

Mo. 29.04.13 16:30 - 19:45 F-10.2 Intervision Fallarbeit Juliane Vogt<br />

Di. 30.04.13 08:30 - 15:45 F-3.11 Raum und Material Juliane Vogt<br />

Di. 30.04.13 16:30 - 19:45 F-3.33 Das Team in der Reggio-Pädagogik Juliane Vogt<br />

Mai<br />

Datum Uhrzeit Nr. Titel Referent/in<br />

Do. 02.05.13 FK-7 Start Kurs - Praxisanleiter<br />

Do. 02.05.13 08:30 - 15:45 F-9.2 Meine Stimme mein wichtigstes Arbeitsmittel Uwe Hiob<br />

Fr. 03.05.13 08:30 - 15:45 F-7.2 Komm mit ins Zahlenland Maya Hohle<br />

Fr. 03.05.13 FK-1 Start Kurs - Bildungscurriculum am Wochenende<br />

Mo. 06.05.13 08:30 - 15:45 F-5.16 Autismus im Kindesalter Petrun Grafe<br />

Mo. 06.05.13 FK-4 Start Kurs - Vorbereitung auf den Ruhestand<br />

Mo. 06.05.13 16:30 - 19:45 F-6.1 Zwergensprache - Grundkurs Anke Nagel<br />

Di. 07.05.13 08:30 - 15:45 F-1.6 Bildungs- und Lerngeschichten – Grundlagen Diana Schattel<br />

Di. 07.05.13 08:30 - 15:45 F-8.17 Große Handpuppen ins Spiel bringen Olaf Möller<br />

Mi. 08.05.13 08:30 - 15:45 F-9.3 Kindergartenalltag ganz entspannt – für Kinder und<br />

Erzieher/innen gleichermaßen<br />

Grit Kuhnitzsch<br />

Mi. 08.05.13 08:30 - 11:45 F-3.26 Feriengestaltung im Hort Juliane Vogt<br />

Mo. 13.05.13 08:30 - 15:45 F-4.43 Praxisanleitung in der Kita Juliane Vogt<br />

Di. 14.05.13 08:30 - 15:45 F-4.42 Dokumentationsaufgaben in der Kita-Leitung Arite Bielig<br />

Di. 14.05.13 16:30 - 19:45 F-3.14 Strafen in der Kita Stefanie Rumsch<br />

Di. 14.05.13 16:30 - 19:45 F-7.8 Seminarreihe Elemente der Fröbelpädagogik:<br />

Der Punkt – das kleinste Fröbelsche Spielmittel und<br />

tausend Möglichkeiten<br />

Gerlinde<br />

Blankenhagel<br />

Mi. 15.05.13 08:30 - 15:45 F-2.1 Erziehungspartnerschaft – Grundlagen Karina Krause,<br />

Rosita Eberlein<br />

Mi. 15.05.13 08:30 - 15:45 F-1.9 Baum der Erkenntnis – intensiv (1-10 Jahre) Juliane Vogt<br />

Mi. 15.05.13 16:30 - 19:45 F-5.12 Küssen, Kuscheln, Doktorspiele Juliane Vogt<br />

Do. 16.05.13 08:30 - 11:45 F-3.29 Der Bildungsauftrag im Hort Petrun Grafe<br />

Do. 16.05.13 08:30 - 15:45 F-4.28 Zeit<strong>man</strong>agement/Selbst<strong>man</strong>agement Arite Bielig<br />

Fr. 17.05.13 08:30 - 15:45 F-4.41 Prozesse definieren - Entwicklungsprozesse im Team Arite Bielig<br />

Do. 23.05.13 FK-2 Start Kurs - Pädagogik der Dinge<br />

Do. 23.05.13 08:30 - 15:45 F-2.5 Schwierige Eltern!? – Konfliktgespräche und<br />

Karina Krause,<br />

Beschwerde<strong>man</strong>agement<br />

Rosita Eberlein<br />

Fr. 24.05.13 08:30 - 15:45 F-8.9 Farben im Projekt erkundet<br />

„Unsere Welt ist bunt, lasst sie uns entdecken“<br />

Rene Juhl<br />

Mo. 27.05.13 08:30 - 15:45 F-3.37 Didaktik in der Frühpädagogik Juliane Vogt<br />

Mo./Di. 08:30 - 15:45 F-4.17 Structogram – Ihr Schlüssel zur Selbst- und<br />

Frank Dorst<br />

27./28.05.13<br />

<strong>Menschen</strong>kenntnis<br />

Mo. 27.05.13 16:30 - 19:45 F-10.2 Intervision Fallarbeit Juliane Vogt<br />

Themenkatalog 2013 Bildungsbereich Frühpädagogik 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!