19.03.2015 Aufrufe

Leitfaden_Evaluieren_d

Leitfaden_Evaluieren_d

Leitfaden_Evaluieren_d

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13 – Die Theorie<br />

Die Theorie<br />

Der <strong>Leitfaden</strong> gibt im ersten Teil Einblick in die theoretischen Grundlagen<br />

des <strong>Evaluieren</strong>s – soweit dies notwendig ist, damit Sie sich auf dem Weg durch<br />

Ihre Evaluationen orientieren können. Sie erfahren, welche Zwecke EvA Lu A-<br />

tionen verfolgen und was Sie von ihren Ergebnissen erwarten können.<br />

Sie bekommen Auskunft zu Themen wie: In welchem Fall ist eine Evaluation die<br />

gE Eignete mEthode, um Fragen über ein Projekt zu beantworten, und in WELchem<br />

Fall nicht? Oder welcher Evaluationstyp wird in welchem Fall am besten<br />

eingE SEtzt? In der Auseinandersetzung mit solchen Überlegungen fängt die<br />

vorbereitung einer Evaluation an. Jedoch nicht nur! Die ideale Vorbereitung<br />

beginnt bereits bei der Planung eines Projekts, wenn Evaluationen als iNStrument<br />

des Projektmanagements verstanden und eingesetzt werden. Warum<br />

das sinnvoll und wie hilfreich das ist, zeigen Ihnen die Kapitel 2 und 3 des<br />

ersten Teils.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!