19.03.2015 Aufrufe

Leitfaden_Evaluieren_d

Leitfaden_Evaluieren_d

Leitfaden_Evaluieren_d

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 – Vorwort<br />

Vorwort<br />

<strong>Evaluieren</strong> ist im Trend. In vielen Bereichen<br />

spielt die Evaluation eine wichtige Rolle.<br />

In manchen Ländern sind Evaluationen<br />

sogar zum zentralen Steuerungselement<br />

politischen Handelns geworden. Ende der<br />

Sechzigerjahre setzte sich die Professionalisierung<br />

des <strong>Evaluieren</strong>s in Europa durch,<br />

besonders im Rahmen von Wirkungsmessungen<br />

in der Bildungs-, Entwicklungs-,<br />

Gesundheits- und Sozialpolitik zum Nachweis<br />

der Effektivität von durchgeführten<br />

Programmen. Und im Kulturbereich? Sind<br />

hier finanzielle Knappheit, Legitimationsdruck,<br />

Leistungsvereinbarungen und Zielerreichungen,<br />

Effizienzkontrolle und Wirksamkeit<br />

der Kulturpolitik und -förderung<br />

nur leere Worte? Keinesfalls. Die heutige<br />

Realität jeder Kulturinstitution zeigt, dass<br />

Evaluationen gerade in diesem Bereich zur<br />

Notwendigkeit werden.<br />

Im Gespräch mit kulturellen Förderinstitutionen<br />

und Akteuren der Kultur wird<br />

deutlich, dass eine Anleitung zur Durchführung<br />

von Evaluationen im Kulturbereich<br />

einem Bedürfnis entspricht. Es wird<br />

der Beschluss für einen einfachen, kompetenten<br />

und praxisnahen <strong>Leitfaden</strong> gefasst,<br />

der zeigen kann, wie eine Evaluation sich<br />

planen, organisieren und durchführen<br />

lässt. Lessons learnt aus der Praxis und<br />

Eva luations beispiele aus dem kulturellen<br />

Bereich sollen dem interessierten Publikum<br />

gemachte Erfahrungen zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Pro Helvetia und das Migros-Kulturprozent<br />

geben diesen <strong>Leitfaden</strong> gemeinsam<br />

heraus. Beide Institutionen spielen eine<br />

wichtige Rolle bei der Entwicklung und<br />

der Förderung des kulturellen und künstlerischen<br />

Lebens in der Schweiz. Sie haben<br />

ein Interesse an herausragenden Projekten<br />

und verstehen <strong>Evaluieren</strong> als Beitrag zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!