15.11.2012 Aufrufe

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um lediglich rd. 15 % niedrigere Passantenfrequenzen (rd. 2.650 Passanten/ St<strong>und</strong>e) wurden am<br />

Zählstandort „Am Markt“ ermittelt. Am Zählstandort Holzgasse wurde dagegen mit rd. 1.296 Passan-<br />

ten/St<strong>und</strong>e eine Frequenz erhoben, die lediglich ein Niveau von etwa 41 % <strong>der</strong> Spitzenfrequenz er-<br />

reicht.<br />

Geringer fielen die Unterschiede zwischen den Standorten bei <strong>der</strong> Zählung am Dienstagvormittag<br />

aus:. Am Zählstandort Kaiserstraße wurden mit rd. 1.857 Passanten/St<strong>und</strong>e zwar wie<strong>der</strong>um die<br />

meisten Passanten gezählt. Gleichzeitig passierten aber den Zählstandort „Am Markt“ mit 1.689<br />

Passanten pro St<strong>und</strong>e fast ebenso viele Personen. An <strong>der</strong> Holzgasse wurde wie<strong>der</strong>um das mit Ab-<br />

stand niedrigste Passantenaufkommen ermittelt (rd. 951 Passanten/St<strong>und</strong>e).<br />

Abbildung 25: Passantenzählung in <strong>Siegburg</strong>, August 2008<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

3.009<br />

1.692<br />

2.559<br />

1.473<br />

2.037<br />

1.374<br />

<strong>Einzelhandels</strong>standort- <strong>und</strong> <strong>Zentrenkonzept</strong> <strong>Siegburg</strong> 34<br />

1.188<br />

Kaiserstraße Am Markt Bahnhofstraße Holzgasse<br />

Quelle: Eigene Erhebungen<br />

Samstag, 23. August 2008 Dienstag, 26. August 2008<br />

Die Resultate <strong>der</strong> im Monat August durchgeführten Passantenzählung sind fast deckungsgleich mit<br />

den bereits dargestellten Ergebnissen. Auch hier wurden am Samstag die höchsten Frequenzen am<br />

Zählstandort Kaiserstraße ermittelt. Die Anzahl <strong>der</strong> Passanten betrug 3.009 <strong>und</strong> lag damit leicht unter<br />

den an diesem Standort im Mai gezählten Wert (3.129 Passanten/ St<strong>und</strong>e).<br />

An dem Zählstandort „Am Markt“ wurde mit 2.559 Passanten/St<strong>und</strong>e eine Frequenz erhoben, die<br />

15 % unter dem Niveau des an <strong>der</strong> Kaiserstraße ermittelten Höchstwertes liegt.<br />

An <strong>der</strong> Bahnhofstraße, die im Mai noch nicht in die Zählung einbezogen war, lag die Passantenfre-<br />

quenz mit 2.037 Passanten pro St<strong>und</strong>e zum gleichen Zeitpunkt ca. 32 % niedriger als in <strong>der</strong> Kaiser-<br />

798

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!