15.11.2012 Aufrufe

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Kreisstadt Siegburg (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>versorgungsdefizite auf <strong>der</strong> fußläufigen Ebene weisen insbeson<strong>der</strong>e Teilbereiche <strong>der</strong> <strong>Siegburg</strong>er<br />

Nordstadt sowie die Stadtteile Wolsdorf <strong>und</strong> Zange auf. Die Nahversorgung in Stallberg stützt sich im<br />

Wesentlichen auf den in <strong>der</strong> Ortsmitte ansässigen Edeka-Markt, <strong>der</strong> allerdings eine nach heutigen<br />

Maßstäben geringe Betriebsgröße aufweist. Deshalb stellt sich für den Gutachter die Aufgabe, im<br />

Rahmen des Standortkonzeptes Aussagen zu städtebaulich geeigneten Ergänzungsstandorten im<br />

räumlichen Zusammenhang <strong>der</strong> Ortsmitte Stallberg zu treffen.<br />

Eine maßvolle Angebotsausweitung sollte auch in <strong>der</strong> Ortsmitte von Kaldauen angestrebt werden.<br />

Auch hier ist <strong>der</strong> ansässige Edeka Supermarkt wichtigster Träger <strong>der</strong> Nahversorgung. Da <strong>der</strong> Betrieb<br />

aber über eine etwas größere Verkaufsfläche als sein Pendant in Stallberg verfügt, sind seine betrieb-<br />

lichen Bedingungen günstiger zu bewerten. Gleichwohl ist Sorge zu tragen, dass im räumlichen Bezug<br />

zum bestehenden Einzelhandel Entwicklungsbereiche für ergänzende <strong>Einzelhandels</strong>nutzungen reser-<br />

viert werden.<br />

Schließlich ist <strong>der</strong> Gutachter auch aufgefor<strong>der</strong>t, die Entwicklungsperspektiven des Lebensmittelein-<br />

zelhandels in <strong>der</strong> Innenstadt zu beleuchten. Hier finden sich zwar eine Vielzahl von spezialisierten<br />

Anbietern von Nahrungs- <strong>und</strong> Genussmitteln sowie Ladenhandwerksbetrieben. Zu beachten ist aller-<br />

dings, dass in zentraler Lage mit Kaiser´s <strong>und</strong> Edeka nur noch zwei kleinere Lebensmittelmärkte<br />

ansässig sind, die unter betrieblichen Gesichtspunkten nicht optimal aufgestellt sind.<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> ist ebenfalls zu thematisieren, an welchen Standorten innerhalb <strong>der</strong> Innen-<br />

stadt insbeson<strong>der</strong>e Lebensmittel-Vollsortimenter städtebaulich verträglich integriert werden können.<br />

Bei den zentrenrelevanten Leitsortimenten sind überwiegend Kaufkraftsalden auf hohem bis sehr<br />

hohem Niveau zu verzeichnen. Über alle zentrenrelevanten Leitsortimente ergibt sich eine hohe Um-<br />

satz-Kaufkraft-Relation von 139 %, aufsummiert ergibt sich insgesamt ein Kaufkraftzufluss von per<br />

Saldo rd. 30 Mio. EUR. Die per Saldo höchsten Kaufkraftzuflüsse werden in <strong>der</strong> Warengruppe Beklei-<br />

dung/ Wäsche erzielt (rd. 18 Mio. EUR). Ausgesprochen hohe Zentralitätswerte sind neben Beklei-<br />

dung (184 %) auch für die Warengruppen Haus-, Tisch- <strong>und</strong> Bettwäsche (223 %), Sportartikel (219 %)<br />

<strong>und</strong> GPK/ Haushaltswaren (162 %) zu verzeichnen.<br />

Diese hohen Umsätze in den zentrenrelevanten Sortimenten werden überwiegend vom Einzelhandel<br />

in <strong>der</strong> <strong>Siegburg</strong>er Innenstadt generiert. Hier finden sich knapp 300 o<strong>der</strong> 70 % aller in <strong>Siegburg</strong> ansäs-<br />

sigen Betriebe, die zusammen über eine Verkaufsfläche von über 36.000 qm verfügen <strong>und</strong> einen<br />

Jahresumsatz von rd. 140 Mio. EUR tätigen.<br />

Die positiven Leistungsdaten des Innenstadteinzelhandels resultieren aus <strong>der</strong> Kaufkraftabschöpfung<br />

aus einem auffällig großen Einzugsgebiet. Nach den Ergebnissen <strong>der</strong> K<strong>und</strong>enwohnorterhebung verfügt<br />

<strong>Einzelhandels</strong>standort- <strong>und</strong> <strong>Zentrenkonzept</strong> <strong>Siegburg</strong> 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!