29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> Elektrische Antriebe und Steuerungen 111<br />

ESTG-SPS<br />

Basiswissen der SPS-Technik<br />

<strong>Das</strong> Grundlagentraining für alle, die essenzielle Wirkungsweisen und Automatisierungslösungen<br />

der SPS-Technik praxisnah kennenlernen wollen. <strong>Das</strong> Training wird<br />

allen empfohlen, die einen Einstieg in die Steuerungstechnik wagen möchten.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Inhalt<br />

SPS in der Automatisierungslandschaft<br />

Aufbau und Funktion einer SPS<br />

Aufgaben der Ein-/Ausgangsbaugruppen<br />

Zentrales und dezentrales E/A<br />

Systemprojektierung und Programmierung<br />

am Beispiel IndraWorks und IndraLogic<br />

Zwänge der IEC61131-3: die Variablendeklarationen<br />

Programmiersprachen KOP und ST<br />

Schrittketten-Programmierung in AS<br />

Grundbefehle der SPS mit Übertragungsaufgaben<br />

Erstellen, Laden und Testen <strong>von</strong> einfachen Programmen<br />

Datensicherung und Datenwiederherstellung<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Industriehydraulik<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Lernziele<br />

Vermittlung des SPS-Grundwissens zur Integration<br />

weiterer Komponenten (Antriebe, Bussysteme,<br />

Visualisierungen etc.) in eine Anlage<br />

Grundlegende Wirkungsweisen und Zusammenhänge<br />

der SPS-Technik verstehen, einschließlich<br />

Anwendung und Test am Trainingssystem<br />

Grundlage für weiterführende Trainings zum<br />

Thema<br />

Voraussetzungen<br />

Technisches Verständnis, gute PC-Kenntnisse<br />

06.02.<strong>2013</strong> - 08.02.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

13.11.<strong>2013</strong> - 15.11.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Trainingszeiten<br />

3 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 16.30 Uhr<br />

3. Tag 08.00 - 15.00 Uhr<br />

Preis<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Zielgruppe<br />

1.180,- €<br />

Facharbeiter, Techniker und Ingenieure als Ein-/<br />

Umsteiger in die elektrische Steuerungstechnik,<br />

Neueinsteiger in die SPS-Technik (Auszubildende in<br />

technischen Berufen, technische Administration)<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!