29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> Elektrische Antriebe und Steuerungen 131<br />

ESTG-CNC<br />

Basiswissen der CNC-Technik<br />

<strong>Das</strong> Arbeiten mit CNC-Steuerungen steht im Mittelpunkt dieses Trainings. Die<br />

Teilnehmer lernen den Aufbau und die Funktion numerischer Steuerungen kennen.<br />

Beispiele aus der Praxis verdeutlichen und vertiefen das erworbene Wissen.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Inhalt<br />

Meilensteine der NC-Entwicklung<br />

Zusammenspiel <strong>von</strong> CNC, Antrieb und Maschine<br />

Struktur und Arbeitsweise einer CNC-Steuerung<br />

Regelkreis CNC/Antrieb<br />

Antriebe, Bussysteme, Schnittstellen<br />

Bezugspunkte, Koordinatensysteme<br />

Bedienung, Bedienfeld, Bildschirmanzeigen<br />

Betriebsarten, Dialoge, Anpasssignale, Korrekturen<br />

Programmierung <strong>von</strong> CNC-Maschinen, Datensicherung<br />

Einführung in die DIN- und CPL-Programmierung<br />

Abarbeiten einfacher NC-Teileprogramme<br />

Praktische Übungen an MTX-Steuerungen und<br />

IndraDrive-Antrieben<br />

Lernziele<br />

Einstieg in die Arbeit mit CNC-Steuerungen<br />

Grundlegendes Wissen über Aufbau und Funktion<br />

einer numerischen Steuerung und ihre Komponenten<br />

Kennenlernen <strong>von</strong> Aufbau und Funktion einer<br />

Werkzeugmaschine<br />

Wissensvermittlung am Beispiel einer Fräsmaschine<br />

mit IndraMotion MTX<br />

Praxistest der Übungsinhalte am Werkzeugmaschinenmodell<br />

Voraussetzungen<br />

Zielgruppe<br />

Facharbeiter, Techniker und Ingenieure aus den<br />

Bereichen Planung, Instandhaltung und Inbetriebnahme<br />

sowie Neueinsteiger in die NC-Technik (Auszubildende<br />

in technischen Berufen, technische Administration)<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

06.05.<strong>2013</strong> - 07.05.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

30.09.<strong>2013</strong> - 01.10.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Trainingszeiten<br />

2 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 15.00 Uhr<br />

Preis<br />

820,- €<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Technisches Verständnis<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!