29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> 1<br />

Allgemeine Informationen<br />

Vorwort<br />

Qualifizierung ist nur durch mehr Qualifizierung zu ersetzen.<br />

Der so oft zitierte wertvolle „Rohstoff Bildung“ verliert nicht an Bedeutung, vielmehr<br />

wird er zum unverzichtbaren Fundament, ob in guten oder schlechten wirtschaftlichen<br />

Zeiten. Nur mit sehr gut qualifiziertem Personal können Unternehmen<br />

auf das schwankende Konjunkturklima in unsicheren Zeiten nachhaltig und<br />

kundenorientiert reagieren.<br />

Schnelle, lösungsorientierte und flexible Maßnahmen gegen das Auf und Ab <strong>von</strong><br />

Indikatoren erfordern eine solide, aktuelle und dem Business-Bedürfnis angepasste<br />

Aus- und Weiterbildung.<br />

Neu- und Weiterentwicklungen sowie Verfeinerung und Optimierung <strong>von</strong> technischen<br />

Antriebs- und Steuerungslösungen für immer höhere Ansprüche in immer<br />

schnellerer Entwicklungsgeschwindigkeit und kürzere Produktlebenszyklen sind<br />

die Vorgaben für ein qualitativ hochwertiges Aus- und Weiterbildungsangebot,<br />

auch im Jahr <strong>2013</strong>.<br />

Durch die Verknüpfung <strong>von</strong> klassischen und digitalisierten Lern- und Lehrmethoden<br />

besteht die Möglichkeit, auch die Weiterbildungsplanung flexibel zu gestalten.<br />

Denn trotz der genannten kürzeren Entwicklungs- und Produktionszyklen<br />

braucht Wissensvermittlung ausreichend Zeit, um den Menschen das benötigte<br />

Know-how nahezubringen.<br />

Trends und Themen wie Energieeffizienz und Maschinensicherheit sind nur zwei<br />

der Zukunftstechnologien, an denen Maschinen- und Anlagenbauer nicht „unqualifiziert“<br />

vorbeikommen.<br />

Im neuem <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> <strong>von</strong> <strong>Rexroth</strong> finden Sie ein umfangreiches,<br />

aktuelles und maßgeschneidertes Angebot zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter.<br />

Nutzen Sie die Investition in sichere Werte wie den „Rohstoff Bildung“. Steigende<br />

Rendite und zukunftssichere Bausteine Ihres Unternehmens sind der Lohn für<br />

das „Investitionsrisiko“.<br />

Thomas Berger Burkhard Fasshauer<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>Rexroth</strong>. The Drive & Control Academy.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!