29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Industriehydraulik<br />

<strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> | Drive & Control Academy<br />

HT-WI<br />

Wartung und Instandhaltung hydraulischer Anlagen<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Wartung, Instandhaltung und Verbesserung der Anlagen tragen zur Produktivität<br />

bei. Mangelnde und unsachgemäße Wartung und Instandhaltung an hydraulischen<br />

Anlagen hingegen führen zu einem unberechenbaren Kostenaufwand. Produktionsausfall,<br />

Sicherheitsrisiko, Stillstandzeiten und der Verfall <strong>von</strong> Garantieansprüchen<br />

können die Konsequenzen sein. Höhere Umweltbelastung und<br />

Sicherheitsprobleme sind vorprogrammiert. Anhand <strong>von</strong> Checklisten, systematischen<br />

Vorgehensweisen und praktischen Übungen finden Sie heraus, wo der<br />

Betrieb der Anlagen technisch oder in der Organisation produktiver gestaltet werden<br />

kann.<br />

Inhalt<br />

Vorbeugende Wartung und Instandhaltung<br />

Planmäßige Wartung und Instandhaltung (zeit-,<br />

leistungs- und zustandsabhängig)<br />

Wartungsstrategie, Arbeits- und Wartungspakete,<br />

Wartungslogistik<br />

Dokumentation <strong>von</strong> Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten,<br />

Bericht, Maßnahmenplan, Inspektions-<br />

und Wartungstätigkeiten, Zyklen (Tag,<br />

Woche, Monat, Quartal, Jahr)<br />

Wartungscontrolling und Qualitätssicherung<br />

Umsetzung <strong>von</strong> Inspektion, Wartung, Instandsetzung<br />

und Verbesserung im Bereich Instandhaltung<br />

(Inspektions- und Wartungspläne, Risikobeurteilung,<br />

Schwachstellen-Analyse)<br />

Qualifizierung und Kenntnisstand des Personals<br />

Werkzeuge, Messmittel<br />

Praxisbeispiele<br />

Lernziele<br />

Kenntnisse erlangen zu Wartung und Instandhaltung<br />

<strong>von</strong> Anlagen sowie Vermeidung und Unfallanalyse<br />

Beurteilung <strong>von</strong> hydraulischen Funktionsabläufen<br />

in einer Anlage durch gezielte Messungen und<br />

Analyse mittels Messtechnik<br />

Beachtung <strong>von</strong> normativen Grundlagen<br />

Sichere Identifizierung <strong>von</strong> Baugruppen und<br />

Komponenten<br />

Systematische Vorgehensweise durch Wartungsund<br />

Instandhaltungspläne sowie Checklisten<br />

Beurteilung und Entscheidungsfindung bezüglich<br />

Wartungs- und Instandhaltungsgrenzen durch<br />

betriebseigenes Personal (Empfehlung des Herstellers)<br />

Praktische Vorgehensweise<br />

Voraussetzungen<br />

Teilnahme am Training HTG/eHTG oder vergleichbare<br />

Kenntnisse<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!