29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66 Industriehydraulik<br />

<strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> | Drive & Control Academy<br />

HT-Si<br />

Sicherheit bei der Inbetriebnahme und<br />

Instandhaltung hydraulischer Anlagen<br />

LW<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Bei Instandhaltung und Inbetriebnahme kommt es immer wieder zu Situationen,<br />

die Mensch und Maschine in Gefahr bringen. Hinweise aus der betrieblichen<br />

Praxis dienen in diesem Training dem Schutz der Gesundheit und erhöhen die<br />

Verfügbarkeit der Anlagen.<br />

Inhalt<br />

Richtlinien, Normen, Berufsgenossenschaftsvorschriften<br />

Aufgaben des Instandhaltungspersonals<br />

Fachkraft, befähigte Person TRBS 1203<br />

Sicherheit bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung<br />

hydraulischer Anlagen<br />

Gefährdungen bei Arbeiten an hydraulischen<br />

Anlagen<br />

Hydraulische Systemtechnik, speziell Gefahrenpotenziale<br />

und Störquellen<br />

Druckgeräte/Hydrospeicher, hydraulische Leitungssysteme<br />

Zielgruppe<br />

Inbetriebnahme-, Montage- und Instandhaltungspersonal<br />

Termine<br />

Trainingsorte<br />

12.02.<strong>2013</strong> - 14.02.<strong>2013</strong> Hamburg<br />

15.04.<strong>2013</strong> - 17.04.<strong>2013</strong> Würzburg<br />

24.09.<strong>2013</strong> - 26.09.<strong>2013</strong> Gütersloh<br />

11.11.<strong>2013</strong> - 13.11.<strong>2013</strong> Waiblingen<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Lernziele<br />

Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen<br />

und weitere relevante Standards<br />

Kenntnisse über das Gefährdungspotenzial <strong>von</strong><br />

hydraulischen Anlagen, auch bei bestimmungsgemäßer<br />

Verwendung<br />

Befähigung zum Erkennen <strong>von</strong> Gefährdungen und<br />

deren Ursachen<br />

Wissensvermittlung zur Ausschaltung bzw. Minimierung<br />

<strong>von</strong> Gefahrenquellen<br />

Hinweise zum sicheren Umgang mit hydraulischen<br />

Anlagen<br />

Voraussetzungen<br />

Teilnahme an den Trainings HTG/eHTG und HTP-1<br />

oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Trainingszeiten<br />

3 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.15 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 16.15 Uhr<br />

3. Tag 08.00 - 12.30 Uhr<br />

Preis<br />

1.140,- €<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!