29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 Elektrische Antriebe und Steuerungen<br />

<strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> | Drive & Control Academy<br />

EST-MLC 2G-Advanced<br />

MLC-Steuerungen mit IndraLogic 2G und SERCOS III – für<br />

alle, die mit GAT und Kurvenscheiben (FlexProfile) arbeiten<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Dieses Fortgeschrittenentraining baut auf das Einsteigertraining XLC/MLC<br />

auf und ermöglicht Ihnen den schnellen Einstieg in das AxisInterface, in GAT<br />

und FlexProfile.<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Inhalt<br />

Übersicht des Templates GAT<br />

Achsen in GAT anlegen<br />

Bewegungen per AxisInterface in verschiedenen<br />

Betriebsarten durchführen<br />

Visu einbinden und anpassen<br />

Oszilloskop und Trace-Funktionen nutzen<br />

Diverse Übungen mit dem FlexProfile<br />

Querkommunikation (C2C) zwischen den<br />

Steuerungen<br />

Beispiele aus der Praxis für die Praxis an<br />

Originalgeräten<br />

Lernziele<br />

Arbeiten mit dem AxisInterface<br />

Umgang mit GAT<br />

Geschwindigkeitsbewegungen bis hin zu phasensynchronen<br />

Bewegungen<br />

Kurvenscheibenbewegungen erarbeiten<br />

FlexProfile verstehen und anwenden können<br />

Projekte archivieren und wiederherstellen<br />

Umgang mit IndraLogic und dessen Struktur<br />

sowie den Programmiersprachen<br />

Voraussetzungen<br />

Teilnahme am Einsteigertraining EST-XLC/MLC oder<br />

vergleichbare Kenntnisse<br />

Zielgruppe<br />

Elektriker, Facharbeiter, Techniker und Ingenieure<br />

aus den Bereichen Projektierung, Instandhaltung<br />

und Inbetriebnahme<br />

Termine (deutsch) Trainingsort<br />

30.01.<strong>2013</strong> - 01.02.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

17.04.<strong>2013</strong> - 19.04.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

17.07.<strong>2013</strong> - 19.07.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

20.11.<strong>2013</strong> - 22.11.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

Termine (englisch) Trainingsort<br />

08.05.<strong>2013</strong> - 10.05.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

09.10.<strong>2013</strong> - 11.10.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Trainingszeiten<br />

3 Tage:<br />

1. Tag 08.00 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 16.30 Uhr<br />

3. Tag 08.00 - 15.00 Uhr<br />

Preis<br />

1.180,- €<br />

Weiterführende Trainings<br />

EST-MLC RoCo 2G-InProg<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!