29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> Industriehydraulik<br />

33<br />

EHG<br />

Elektrotechnik für Hydrauliker<br />

<strong>Das</strong> Grundlagentraining für alle, die ihr Wissen über elektrische Steuerungen auffrischen<br />

und vertiefen wollen. Schwerpunkt ist die Fehleranalyse, sowohl in der<br />

elektrischen als auch in der hydraulischen Steuerung.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Inhalt<br />

Grundlagen der Elektrotechnik<br />

Elektrische Bauelemente<br />

Gerätetechnik (elektrische und hydraulische<br />

Komponenten)<br />

Schutzmaßnahmen<br />

Analoge und digitale Signale<br />

Elektrohydraulische Grundschaltungen<br />

Hinweise zu Störquellen<br />

Praktische Übungen<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

14.01.<strong>2013</strong> - 17.01.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

18.03.<strong>2013</strong> - 21.03.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

03.06.<strong>2013</strong> - 06.06.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

08.07.<strong>2013</strong> - 11.07.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

09.09.<strong>2013</strong> - 12.09.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

14.10.<strong>2013</strong> - 17.10.<strong>2013</strong> Unterwellenborn<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Lernziele<br />

Auffrischen und Vertiefen des Wissens über elektrische<br />

Steuerungen<br />

Wissen über Funktion und Besonderheiten der<br />

Hydraulikkomponenten<br />

Erarbeitung elektrohydraulisch gesteuerter Bewegungsabläufe<br />

Fähigkeit zur Nachbildung dieser Abläufe am Trainingssystem<br />

Fehleranalyse in der elektrischen Ansteuerung und<br />

im hydraulischen Teil der Steuerung<br />

Wissen über Sensorik und Stetigventiltechnik<br />

Voraussetzungen<br />

Technisches Verständnis und Teilnahme am Training<br />

HTG/eHTG oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Zielgruppe<br />

Trainingszeiten<br />

4 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.15 Uhr<br />

2. - 3. Tag 08.00 - 16.15 Uhr<br />

4. Tag 08.00 - 15.30 Uhr<br />

Preis<br />

1.520,- €<br />

Weiterführende Trainings<br />

HTP-1, HTP-2<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Elektrohydraulik-Interessierte, Planungspersonal,<br />

Bedienungs-, Wartungs- und Montagepersonal<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!