29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> Mechatronik 175<br />

MET-TS<br />

Mechatronik:<br />

Training – Trainingssysteme<br />

LW<br />

Die korrekte Handhabung und der sichere Umgang mit dem modularen Mechatroniksystem<br />

mMS wird anhand der Dokumentationen und Beschreibungen vermittelt.<br />

Durch verschiedene praktische Übungen eignet sich der Teilnehmer erste<br />

Erfahrungen sowie einen Überblick zum Betriebsverhalten des mMS an.<br />

Inhalt<br />

Sicherheitseinweisung<br />

Aufbau der mechanischen, elektrischen, pneumatischen<br />

und hydraulischen Komponenten und<br />

deren Zusammenwirken im modularen Mechatroniksystem<br />

Struktur <strong>von</strong> Informationsfluss und -verarbeitung in<br />

den Stationen sowie deren Kommunikation<br />

Einrichten und Inbetriebnehmen des modularen<br />

Mechatroniksystems<br />

Erstellen und Handhaben <strong>von</strong> Projekten in der<br />

Software IndraWorks<br />

Herstellen und Prüfen einer Kommunikation mit<br />

der SPS IndraControl L20<br />

Erstellen, Testen und Herunterladen <strong>von</strong> Programmen<br />

in die SPS IndraControl L20 mithilfe der<br />

Software IndraLogic<br />

Fehler erkennen und beheben mithilfe der Dokumentation<br />

und der Diagnose mittels der Steuerung<br />

Praktische Beispielübungen<br />

Lernziele<br />

Voraussetzungen<br />

Basiswissen der Mechanik, Elektrotechnik,<br />

Pneumatik und Hydraulik<br />

Basiswissen zur Funktionsweise und Programmierung<br />

einer SPS<br />

Kenntnisse im Umgang mit dem Computer<br />

und Windows<br />

Zielgruppe<br />

Trainer, Lehrer und Ausbilder<br />

Termin (deutsch)<br />

Trainingsort<br />

24.06.<strong>2013</strong> - 26.06.<strong>2013</strong> Würzburg<br />

Termin (englisch)<br />

Trainingsort<br />

01.07.<strong>2013</strong> - 03.07.<strong>2013</strong> Würzburg<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Aufbau und Handhabung des modularen Mechatroniksystems<br />

kennen<br />

Einrichtung und Inbetriebnahme des modularen<br />

Mechatroniksystems durchführen können<br />

Kommunikation zur Steuerung herstellen sowie<br />

selbst erstellte Programme herunterladen und<br />

testen<br />

Überblick über die Dokumentation und deren<br />

Organisation verstehen<br />

Fehler erkennen und beheben können<br />

Praktische Übungen anwenden<br />

Trainingszeiten<br />

3 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.15 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 16.15 Uhr<br />

3. Tag 08.00 - 16.15 Uhr<br />

Preis<br />

1.290,- €<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!