29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drive & Control Academy | <strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> Elektrische Antriebe und Steuerungen<br />

97<br />

EAT-ID-Update<br />

Auffrischung und Update zu IndraDrive<br />

mit SERCOS- oder PROFIBUS-Interface<br />

NEU<br />

Dieses Training richtet sich an alle, die bereits ein IndraDrive-Seminar besucht<br />

haben und ihre Kenntnisse auffrischen sowie ihre Erfahrungen vertiefen oder sich<br />

über die Änderungen in der neuesten Version informieren wollen. Durch den<br />

Workshop-Charakter mit seinen praktischen Übungen können Erfahrungen mit<br />

dem IndraDrive-System ausgetauscht und erlerntes Wissen gefestigt werden.<br />

Inhalt<br />

Zielgruppe<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Gerätetausch und Parameterhandling<br />

Datensicherung, Datenwiederherstellung,<br />

Basisparameter<br />

Antriebsparametrierung mit IndraWorks<br />

Engineering<br />

Betriebsarten und Regelkreise<br />

Diagnose der digitalen und analogen Ein- und<br />

Ausgänge<br />

Messungen am antriebsintegrierten Oszilloskop<br />

Funktionen der aktuellen Firmware<br />

Fehlersuche<br />

Lernziele<br />

Achse in Betrieb nehmen und optimieren<br />

Tausch <strong>von</strong> Antriebskomponenten<br />

(inkl. Steuerteil mit Sicherheitstechnik)<br />

Diagnose und Beseitigung <strong>von</strong> Fehlern<br />

Neue Funktionen in der aktuellen Firmware<br />

Voraussetzungen<br />

Teilnahme an einem der folgenden Training:<br />

EAT-ID-I, EAT-ID-PROFI, EAT-ID-SERCOS.<br />

Die Schulung sollte nicht wesentlich länger als ein<br />

Jahr zurückliegen!<br />

Facharbeiter, Techniker und Ingenieure aus den<br />

Bereichen Planung, Instandhaltung und Inbetriebnahme<br />

Hinweis: Da dieser Kurs Workshop-Charakter hat, ist<br />

es möglich, individuelle Wünsche der Teilnehmer zu<br />

berücksichtigen, wenn sie bei der Bestellung angegeben<br />

werden!<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

Termine und Trainingsort auf Anfrage<br />

Trainingszeiten<br />

1. Tag: 08.00 - 16.30 Uhr<br />

Preis<br />

480,- €<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!