29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160 Elektrische Antriebe und Steuerungen<br />

<strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> | Drive & Control Academy<br />

EST-Nexo-I<br />

Messender Funkakkuschrauber<br />

Nexo<br />

NEU<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Die Teilnehmer lernen die Hard- und Software des neuen messenden Funkakkuschraubers<br />

Nexo kennen. Dabei werden zunächst die einzelnen Funktionen des<br />

Nexo gezeigt und erläutert. Dazu gehören die Basisinbetriebnahme mit Schraubparametern<br />

sowie die Anbindung des Nexo an übergeordnete Systeme über Funk.<br />

Eine Inbetriebnahme unter Verwendung der vorhandenen Analyse- und Diagnosetools<br />

wird in einem praktischen Teil selbstständig durchgeführt.<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Inhalt<br />

Anzugsverfahren<br />

Systemaufbau<br />

Systemkomponenten<br />

Konfiguration und Programmierung des Funkakkuschraubers<br />

Nexo<br />

Analyse <strong>von</strong> Verschraubungen und Systemfehlern<br />

Datenausgabe an übergeordenete Systeme<br />

Datensicherung<br />

Lernziele<br />

Verständnis für den Schraubprozess<br />

Selbstständige Inbetriebnahme des Funkakkuschraubers<br />

Nexo<br />

Anbindung des Nexo an übergeordnete Systeme<br />

(SPS, Ergebnisdatenserver)<br />

Schraubprogramme erstellen und testen<br />

Schraubfälle verstehen und optimieren unter<br />

Verwendung der Kurvenauswertung und Statistikfunktionen<br />

Systematische Fehlersuche und Lokalisierung der<br />

Fehler unter Verwendung der vorhandenen Diagnosetools<br />

Voraussetzungen<br />

Technisches Verständnis, Teilnahme am Training<br />

ESTG-T oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Zielgruppe<br />

Inbetriebnahme-, Montage- und Instandsetzungspersonal,<br />

Fertigungsplaner, Prozessverrantwortlicher<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

18.01.<strong>2013</strong> Murrhardt<br />

19.04.<strong>2013</strong> Murrhardt<br />

17.07.<strong>2013</strong> Murrhardt<br />

18.10.<strong>2013</strong> Murrhardt<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Trainingszeiten<br />

1. Tag: 08.00 - 16.30 Uhr<br />

Preis<br />

480,- €<br />

Hinweis<br />

<strong>Das</strong> aktuelle Angebot finden Sie im Internet unter:<br />

www.boschrexroth.com/academy<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!