29.06.2015 Aufrufe

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

Das Trainingsprogramm 2013 von Rexroth - Bosch Rexroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 Elektrische Antriebe und Steuerungen<br />

<strong>Trainingsprogramm</strong> <strong>2013</strong> | Drive & Control Academy<br />

EST-IW/IL 1G2G<br />

Umstieg IndraWorks/IndraLogic 1G auf<br />

IndraLogic 2G<br />

Allgemeine<br />

Informationen<br />

Der Teilnehmer wird mit den neuen Funktionen <strong>von</strong> IndraWorks und IndraLogic<br />

2G vertraut gemacht. Insbesondere werden die Sprachelemente der Objektorientierung<br />

erläutert und angewendet.<br />

eDrive&Control<br />

Academy<br />

Mobilhydraulik<br />

Elektrische<br />

Antriebe und<br />

Steuerungen<br />

Pneumatik<br />

Mechatronik<br />

Linear- und<br />

Montagetechnik<br />

Industriehydraulik<br />

Sicherheitstechnik<br />

Energie -<br />

effizienz<br />

Inhalt<br />

Neue SPS-Funktionen im Überblick<br />

Projektmanagement<br />

Editoren im Überblick<br />

(KOP, FBS, CFC, ST, AWL und AS)<br />

Sprachelemente der Objektorientierung (Methode,<br />

Eigenschaft, Schnittstelle)<br />

Gültigkeitsbereich <strong>von</strong> Daten (Namensraum)<br />

Neue Datentypen<br />

Bibliothekskonzept (Repository, Erstellen einer<br />

eigenen Bibliothek)<br />

Symbolkonfiguration<br />

HMI-Anbindung (Variablenanzeige am VCP oder in<br />

IndraWorks Operation)<br />

Erstellen und Debugging <strong>von</strong> SPS-Projekten<br />

Kommunikation und Datenaustausch <strong>von</strong> Variablen<br />

über TCP/IP<br />

Praktische Übungen<br />

Lernziele<br />

Sicherer Umgang mit IndraWorks/IndraLogic 2G<br />

Neue Kenntnisse in der Praxis anwenden können<br />

Voraussetzungen<br />

Teilnahme am Training EST-IW/IL 1G-Proj SPS oder<br />

vergleichbare Kenntnisse<br />

Zielgruppe<br />

Programmierer, Techniker und Ingenieure aus den<br />

Bereichen Projektierung und Inbetriebnahme<br />

Termine<br />

Trainingsort<br />

14.02.<strong>2013</strong> - 15.02.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

30.09.<strong>2013</strong> - 01.10.<strong>2013</strong> Erbach/Odenwald<br />

Fragen Sie uns bitte nach weiteren Terminen und<br />

Individualtrainings. Wir beraten Sie gern.<br />

Trainingszeiten<br />

2 Tage:<br />

1. Tag 10.00 - 16.30 Uhr<br />

2. Tag 08.00 - 15.00 Uhr<br />

Preis<br />

820,- €<br />

Weiterführende Trainings<br />

EST-IW/IL 2G-Prog-ST, EST-IW/IL 2G-SFC-DIAG<br />

Applikation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!