18.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27.03.2001: OSTSEE-ZEITUNG/Wismar<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>grennen für Profis und Hobby-Fahrer<br />

OSTSEE – ZEITUNG präsentiert Highlight am 26. August<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

35 Jahre nach e<strong>in</strong>er Friedensfahrt-Etappe <strong>in</strong> Wismar wird am 26. August wieder kräftig <strong>in</strong> die Pedalen getreten. Beim 2.<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>grennen s<strong>in</strong>d neben Profis auch Hobby-Renner am Start.<br />

Wismar (OZ) Der Italiener Antonio Albonetti riss als Sieger der 12. Internationalen Friedensfahrtetappe 1966 auf dem damaligen<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>g als Erster die Arme <strong>in</strong> die Höhe. Tausende Wismarer jubelten ihm am Straßenrand zu. „Es war“, er<strong>in</strong>nert sich<br />

Radsportenthusiast Bernd Klose <strong>von</strong> der TSG Wismar, „das erste Mal, dass <strong>in</strong>nerhalb der Friedensfahrt e<strong>in</strong>e Rundstrecke<br />

stattgefunden hatte.“<br />

Die Tradition vor Augen, bereiten Veranstalter und Organisatoren für den 26. August die zweite Auflage des Hanseatenr<strong>in</strong>grennens<br />

auf der Bürgermeister-Haupt-Straße vor. Gestern wurde das Konzept vorgestellt. „Wir wollen die Veranstaltung noch perfekter,<br />

zuschauerfreundlicher und attraktiver als im letzten Jahr organisieren“, blickt Uwe Me<strong>in</strong>ke <strong>von</strong> der Agentur Sport-Event voraus.<br />

Für das Hauptrennen der Elite rechnet er mit 80 Fahrern. „Wir haben die Absicht, Jens Heppner herzubekommen“, hofft mit Gerd<br />

Müller der langjährige DDR-Bahnradsport-Nationaltra<strong>in</strong>er für den Spr<strong>in</strong>tbereich auf e<strong>in</strong> Zugpferd aus dem Telekom-Rennstall. Er<br />

kündigte zudem an, dass Gespräche mit mehreren Profi-Vere<strong>in</strong>en geführt werden. So hat er bereits erfolgreich Kontakt zum früheren<br />

DDR-Nationaltra<strong>in</strong>er Wolfram L<strong>in</strong>dner, derzeit Mannschaftsleiter e<strong>in</strong>es Essener Profi-Rennstalls, aufgenommen. Vom KED-Biachi-<br />

Team aus Berl<strong>in</strong> dürften zwei Starter aus Neuseeland für <strong>in</strong>ternationales Flair sorgen.<br />

Daneben gibt es e<strong>in</strong>e Reihe <strong>von</strong> Rennen für Schüler und Senioren sowie für Prom<strong>in</strong>ente. „Sollte ich am 26. August <strong>in</strong> Wismar se<strong>in</strong>,<br />

werde ich auf alle Fälle antreten“, kündigte Schirmherr<strong>in</strong> Rosemarie Wilcken an. E<strong>in</strong> neues Fahrrad und <strong>in</strong>tensiveres Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf<br />

Hometra<strong>in</strong>er und Straße verleitete die Bürgermeister<strong>in</strong> zu der vollmundigen Aussage: „Ich werde <strong>in</strong> diesem Jahr wesentlich schneller<br />

se<strong>in</strong>.“<br />

Mitmachen für alle ist h<strong>in</strong>gegen angesagt beim Jedermann- und beim Radstaffel-Rennen für Firmen und Vere<strong>in</strong>e. Handelsübliche<br />

Räder und vier Aktive für die Staffel – und schon kann um Siegerschleife und Wanderpokal gestrampelt werden.<br />

Beg<strong>in</strong>n der <strong>von</strong> der OSTSEE – ZEITUNG präsentierten Veranstaltung ist gegen 10 Uhr. Das gut e<strong>in</strong>stündige Hauptrennen der<br />

Elitefahrer wird um 14.30 Uhr gestartet. Als Hauptsponsoren konnten die Organisatoren die Stadtwerke, das Travag-Autohaus und<br />

die Allianz-Versicherung gew<strong>in</strong>nen.<br />

HEIKO HOFFMANN<br />

28.06.2001: OSTSEE-ZEITUNG/Grevesmühlen<br />

Eliteradsportler jagen um den Hanseatenr<strong>in</strong>g<br />

Am 26. August auch Rennen für jedermann<br />

Wismar (OZ) Der Italiener Antonio Albonetti riss als Sieger der 12. Internationalen Friedensfahrtetappe 1966 auf dem damaligen<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Wismar als Erster die Arme <strong>in</strong> die Höhe. Tausende Zuschauer aus Wismar und der weiteren Umgebung, die den<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>g säumten, jubelten ihm am Straßenrand zu. „Es war“, er<strong>in</strong>nert sich Radsportenthusiast Bernd Klose <strong>von</strong> der TSG<br />

Wismar, „das erste Mal, dass <strong>in</strong>nerhalb der Friedensfahrt e<strong>in</strong>e Rundstrecke stattgefunden hatte.“<br />

Die Tradition vor Augen, bereiten Veranstalter und Organisatoren für den 26. August dieses Jahres die zweite Auflage des<br />

Hanseatenr<strong>in</strong>grennens auf der Bürgermeister-Haupt-Straße vor. „Wir wollen die Veranstaltung noch perfekter, zuschauerfreundlicher<br />

und attraktiver als im letzten Jahr organisieren“, blickt Uwe Me<strong>in</strong>ke <strong>von</strong> der Agentur Sport-Event voraus.<br />

Für das Hauptrennen des Elitefeldes rechnet er mit etwa 80 Fahrern. „Wir haben die Absicht, auch Jens Heppner<br />

herzubekommen“, hofft mit Gerd Müller der langjährige DDR-Bahnradsport-Nationaltra<strong>in</strong>er für den Spr<strong>in</strong>tbereich auf e<strong>in</strong> Zugpferd aus<br />

dem bekannten Telekom-Rennstall. Er kündigte zudem an, dass Gespräche mit mehreren Profi-Vere<strong>in</strong>en geführt werden. So hat er<br />

bereits erfolgreich Kontakt zum früheren DDR-Nationaltra<strong>in</strong>er Wolfram L<strong>in</strong>dner, derzeit Mannschaftsleiter e<strong>in</strong>es Essener Profi-<br />

Rennstalls, aufgenommen. Vom KED-Biachi-Team aus Berl<strong>in</strong> dürften zwei Starter aus Neuseeland für <strong>in</strong>ternationales Flair sorgen.<br />

Daneben gibt es e<strong>in</strong>e Reihe <strong>von</strong> Rennen für Schüler und Senioren sowie für Prom<strong>in</strong>ente. „Sollte ich am 26. August <strong>in</strong> Wismar se<strong>in</strong>,<br />

werde ich auf alle Fälle antreten“, kündigte Schirmherr<strong>in</strong> Rosemarie Wilcken an. E<strong>in</strong> neues Fahrrad und <strong>in</strong>tensiveres Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g auf<br />

Hometra<strong>in</strong>er und Straße verleitete die Bürgermeister<strong>in</strong> zu der vollmundigen Aussage: „Ich werde <strong>in</strong> diesem Jahr wesentlich schneller<br />

se<strong>in</strong>.“<br />

Mitmachen für alle ist h<strong>in</strong>gegen angesagt beim Jedermann- und beim Radstaffel-Rennen für Firmen und Vere<strong>in</strong>e. Handelsübliche<br />

Räder und vier Aktive für die Staffel – und schon kann um Siegerschleife und Wanderpokal gestrampelt werden.<br />

Beg<strong>in</strong>n der <strong>von</strong> der OSTSEE-ZEITUNG präsentierten Veranstaltung ist gegen 10 Uhr. Das gut e<strong>in</strong>stündige Hauptrennen der<br />

Elitefahrer wird um 14.30 Uhr gestartet.<br />

H. H.<br />

Radsprtverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

02.01.2011 21:57:26<br />

Seite 126 <strong>von</strong> 701

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!