18.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. - AK: 9 - U19 Junioren<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 40 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Durchschnitt: 16,567 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. GER19860326 VOß Paul PSV Rostock 00:41:39<br />

2. GER19850525 KOLANDER Christian SV Dassow 24<br />

3. GER19850913 GOTZEL Tobias Magdeburger SV 90<br />

4. GER19861111 PAGEL Erik PSV Rostock<br />

5. GER19860609 BEVER René SV Dassow 24<br />

6. GER19850208 HOLZ Dirk RSV "Insel Usedom"<br />

7. GER19860527 SCHOLZ Peter Bad Doberaner SV 90<br />

8. GER19860925 DÖRRE Eyke-Christian SV Dassow 24<br />

9. GER19860411 ENGEL Oliver RSC Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong><br />

10. GER19861114 SELLNOW Matthias SV Dassow 24<br />

Nr. - AK: 10 - Elite GS3, Männer A/B/C<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Querfelde<strong>in</strong>/Rad Cross über 45 M<strong>in</strong>.<br />

Name:<br />

Durchschnitt: 19,115 km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 18 GER19820716 GREIPEL André SSV Gera 1990 00:43:19<br />

2. 9 GER19840825 THOMS Mart<strong>in</strong> RSV "Insel Usedom"<br />

3. 24 GER19810701 BRZEZINSKI Fabian IGAS Wendland<br />

4. 10 GER19670624 KARRASCH Robert RG Hamburg <strong>von</strong> 1893<br />

5. 17 GER19841123 SELK Merten Bad Doberaner SV 90<br />

6. GER19801016 HENK Stephan RV Germania Hamburg v. 1923<br />

7. GER19740316 WOELKI Thorben RV Trave Bad Oldesloe<br />

8. GER19621101 OSSA Ortw<strong>in</strong> RC Bergedorf 1988<br />

9. GER19830429 HANTZSCH Elmar RC Blau-Gelb 1927 Langenhage<br />

10. GER19760115 KUSCHLA Sven Hannoverscher RC <strong>von</strong> 1912<br />

08.11.2002: OSTSEE-ZEITUNG/Grevesmühlen<br />

Dassower Rennsportler dom<strong>in</strong>ierten/Insgesamt zehn Landesmeistertitel<br />

Erfolge en masse <strong>in</strong> turbulenter Rad-Saison<br />

Die Radsportler vom SV Dassow haben e<strong>in</strong>e turbulente, aber sehr erfolgreiche Straßensaison h<strong>in</strong>ter sich. Nun beg<strong>in</strong>nen die<br />

Wettkämpfe auf den Cross-Strecken.<br />

Grevesmühlen (OZ) Die Kriteriumsmeisterschaften Anfang Oktober <strong>in</strong> Bad Doberan bildeten den Abschluss der diesjährigen<br />

Rennserie. Bee<strong>in</strong>druckend war dort die Dom<strong>in</strong>anz <strong>von</strong> Eric Frank, André Friedrich und Steffen Karow, die da noch als Schülerfahrer<br />

starteten. Sie gewannen <strong>in</strong> der Saison viele Rennen und stellten mit Eric Frank als Landesmeister im Querfelde<strong>in</strong>fahren den ersten<br />

Titelträger. Im Crosslauf war Timm Ste<strong>in</strong>hagen bei den Meisterschaften <strong>in</strong> der U 11 nicht zu bezw<strong>in</strong>gen. Im Verlaufe der Saison<br />

wurde er zu e<strong>in</strong>em der großen Dassower Hoffnungsträger. Nach dem Crosstitel triumphierte Timm Ste<strong>in</strong>hagen auch bei den<br />

Meisterschaften auf der Straße, im E<strong>in</strong>zelzeitfahrern und im Kriterium. Drei Titel (Straße, E<strong>in</strong>zelzeitfahren und Kriterium) g<strong>in</strong>gen auf<br />

das Konto <strong>von</strong> André Friedrich (U 15).<br />

Auch <strong>in</strong> der Jugendklasse konnten die Dassower Nachwuchsfahrer vorn mitmischen. E<strong>in</strong>en großen Sprung machte René Bever.<br />

Vor heimischer Kulisse zeigte er am 1. Mai beim Rundstreckenrennen <strong>in</strong> Dassow das erste Mal, was wirklich <strong>in</strong> ihm steckt – er siegte.<br />

Uneigennützig fuhr René dann bei den Kriteriumsmeisterschaften im Oktober <strong>in</strong> Bad Doberan für Matthias Sellnow und sicherte dem<br />

<strong>in</strong> Diensten des SV Dassow 24 stehenden Parchimer den Titel.<br />

Anschluss zur Spitze im Land haben auch die Dassower Seniorenfahrer gefunden. Sie feierten bei den Landestitelkämpfen im<br />

E<strong>in</strong>zelzeitfahren im Mai <strong>in</strong> Schönberg durch Dirk Hoffmann und Carsten Arndt <strong>in</strong> der Seniorenklasse I sogar e<strong>in</strong>en Doppelerfolg.<br />

Carsten Arndt gewann auch noch die Bronzemedaille beim Straßenrennen <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong>. Ingo Wölki konnte bei den<br />

Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren <strong>in</strong> Schönberg <strong>in</strong> der Seniorenklasse II den zweiten Platz belegen.<br />

Neben dem Aufwand, zu den Wettkämpfen nach Hamburg, Rostock oder Parchim zu fahren, gab es <strong>in</strong> den vergangenen zwölf<br />

Monaten <strong>von</strong> der organisatorischen Seite her mehr zu bewerkstelligen als <strong>in</strong> den Vorjahren. Stand sonst seit 1998 im Frühjahr nur<br />

das Schönberg-Rennen unter der Regie der Dassower Radsport-Abteilung, so trugen die Dassower auch noch die<br />

Landesmeisterschaften im E<strong>in</strong>zelzeitfahren (ebenfalls <strong>in</strong> Schönberg) und am 1. Mai das Rundstreckenrennen <strong>in</strong> Dassow aus. H<strong>in</strong>zu<br />

kam das Mounta<strong>in</strong>bike-Rennen beim Heimat- und Vere<strong>in</strong>sfest im August, das erstmals die Teilnahme <strong>von</strong> Fahrern aus ganz<br />

Deutschland zuließ.<br />

Längst e<strong>in</strong> fester Term<strong>in</strong> bei den Radrennern ist auch der Cross-Wettbewerb im November <strong>in</strong> Dassow-Holm. Die besten Akteure<br />

aus dem Norden kämpften dort im vergangenen Jahr um Siege und Platzierungen. Am 16. November machen sie nun wieder Station<br />

<strong>in</strong> Dassow-Holm. Wie immer wollen dann natürlich auch die Dassower ganz vorne landen. Für sie ist es gleichzeitig e<strong>in</strong> letzter Test<br />

vor den Landesmeisterschaften am 23. November <strong>in</strong> Güstrow. Christian Scheffler strebt nach se<strong>in</strong>en überzeugenden Siegen im<br />

niedersächsischen Lohne und kürzlich <strong>in</strong> Parchim auch noch e<strong>in</strong>en Start bei den deutschen Titelkämpfen im Januar <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>machnow<br />

an. Erst danach beg<strong>in</strong>nt für die Radsportler die W<strong>in</strong>terpause – und die ist nach der harten Saison und den Erfolgen mehr als verdient.<br />

DIRK HOFFMANN<br />

12.11.2002: Bemerkung<br />

Info <strong>von</strong> Ingo Eichberg: Am 16. f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> dem Gebiet e<strong>in</strong>e Jagd statt. Deshalb wird das Rennen um e<strong>in</strong>en Tag auf den 17.11.2002<br />

verschoben.<br />

Radsprtverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

02.01.2011 21:57:31<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 284 <strong>von</strong> 701

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!