18.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07.05.2002: OSTSEE-ZEITUNG/Ribnitz-Damgarten<br />

Am Sonnabend <strong>in</strong> Saal treten Radler <strong>in</strong>s Pedal<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Saal (OZ) Zum dritten Mal f<strong>in</strong>det am kommenden Sonnabend <strong>in</strong> Saal die Kle<strong>in</strong>e Friedensfahrt statt. Den ersten Start dieser<br />

Veranstaltung, die beste Chancen hat, zur Tradition zu werden, nahm im Mai 2000 das Radsport-Idol Gustav-Adolf „Täve“ Schur vor.<br />

Auch im vorigen Jahr starteten vornehmlich Mädchen und Jungen aus der Haupt- und Realschule Saal auf Strecken zwischen e<strong>in</strong>em<br />

und acht Kilometern. Medaillen, Urkunden und kle<strong>in</strong>e Sachpreise warten auch <strong>in</strong> diesem Jahr auf die Sieger und Platzierten der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Rennen.<br />

Der Sportvere<strong>in</strong> Waterkant Saal, das Kuratorium Friedensfahrt und der Vere<strong>in</strong> Kultur <strong>in</strong> der Scheune teilen sich die Organisation<br />

dieses Ereignisses, das immer mehr zum Volksfest wird. So engagieren sich Unternehmer der Geme<strong>in</strong>de ebenso wie die Mitglieder<br />

der verschiedensten Vere<strong>in</strong>e, der Freiwilligen Feuerwehr, Eltern und Großeltern.<br />

In diesem Jahr gibt es auch erstmalig e<strong>in</strong> Rennen für Jedermann für die Erwachsenen, und Udo Sänger, Co-Tra<strong>in</strong>er <strong>von</strong> Peter<br />

Sager und Mit-Entdecker <strong>von</strong> Jan Ulrich, br<strong>in</strong>gt junge Lizenzfahrer vom PSV Rostock mit nach Saal, die hier geme<strong>in</strong>sam mit Rügener<br />

Radrennfahrern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Schauwettkampf für ihren Sport werben wollen.<br />

Meldungen können vor dem Start oder beim Vere<strong>in</strong> Kultur <strong>in</strong> der Scheune unter Tel.: 038223/5 93 08 abgegeben werden.<br />

ANDREAS CIESIELSKI<br />

14.05.2002: OSTSEE-ZEITUNG/Ribnitz-Damgarten<br />

Lob für Veranstalter der kle<strong>in</strong>en Friedensfahrt<br />

Buntes Treiben rund um den Radsport<br />

Saal (OZ) E<strong>in</strong> buntes Treiben rund um den Radsport wurde <strong>von</strong> e<strong>in</strong>heimischen Unternehmen bei der dritten Auflage der kle<strong>in</strong>en<br />

Friedensfahrt geboten. So verbissen, wie um die Meter gerungen wurde, so stolz nahmen die Teilnnehmer etwas später die<br />

Medaillen, Urkunden und Preise entgegen. Beobachtender Zaungast war der Rostocker Ex-Radsportler und Co-Tra<strong>in</strong>er <strong>von</strong> Peter<br />

Sager, Uwe Sänger, der nach Talenten Ausschau hielt und anerkennend die Organisation kommentierte: „So perfekt organisiert<br />

laufen oft nicht e<strong>in</strong>mal die Rennen <strong>von</strong> Lizenzfahrern ab!“ Dieses Lob aus berufenem Munde galt den drei ausrichtenden Vere<strong>in</strong>en,<br />

dem Sportvere<strong>in</strong> Waterkant <strong>in</strong> Saal, dem Kuratorium Friedensfahrt und dem Vere<strong>in</strong> Kultur <strong>in</strong> der Scheune, die, unterstützt <strong>von</strong> vielen<br />

ehrenamtlichen Helfern, e<strong>in</strong> Volksfest des Radsports auf die Be<strong>in</strong>e gestellt hatten.<br />

Ergebnisse: AK U 9 Mädchen: 1. R. L<strong>in</strong>de Löber, 2. K. Pabst; Jungen: 1. S. Piotrowski, 2. V. Schefter, 3. J. Groß und K. Sparol<strong>in</strong>,<br />

5. K. Burger, 6. L. Mühlste<strong>in</strong>; AK U 11 Mädchen: 1. I. Franz, 2. J. Unverricht, 3. C. Löber, 4. J. Krohn, 5. M. Witt, 6. M. Aßmann; AK U<br />

13 Mädchen: 1. C. Ste<strong>in</strong>hage; Jungen: 1. A. Löber, 2. C. Östreich, 3. A. Ben Kle<strong>in</strong>schmidt, 4. T. Schmunck, 5. R. Hoßmann, 6. A.<br />

Krause, 7. C. Ste<strong>in</strong>hage, 8. A. Ch<strong>in</strong>ow; AK U 15 Mädchen: 1. F. Gall, 2. D. Grähnert; Jungen: 1. M. Hoffmann; AK U 17 Jungen: 1. C.<br />

Große-Brauckmann, 2. J. Husmann, 3. S. Gall; Rennen für jedermann: Frauen: 1. B. Wallenste<strong>in</strong>, 2. K. John; Männer: 1. S.<br />

Wallenste<strong>in</strong>, 2. H. Löber, 3. M. Drab<strong>in</strong>ski, 4. F. Schuster, 5. D. Lange, 6. Axel Schefter. Wanderpokale gewannen: S. Piotrowski, P.<br />

Östreich, I. Franz (U 11), B. Wallenste<strong>in</strong>.<br />

A. C.<br />

Renntag: Landesmeisterschaft MEV<br />

Veranstalter: MEV<br />

Ausrichter: PSV Rostock<br />

Datum: 19.05.2002, So<br />

Art: Bahn<br />

Ort: Rostock, Radrennbahn<br />

Nr. - AK: 1 - U13 Schüler<strong>in</strong>nen lvo.17<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend) über 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 2 - U13 Schüler lvo.16<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend) über 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Nr. - AK: 3 - U15 Schüler<strong>in</strong>nen lvo.15<br />

Diszipl<strong>in</strong>: 100m-Zeitfahren (fliegend) über 0.1 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

Radsprtverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

02.01.2011 21:57:28<br />

ABG<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 217 <strong>von</strong> 701

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!