18.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.08.2002: OSTSEE-ZEITUNG/Wismar<br />

3. Hanse-Skate-Parade am 1. September<br />

Schulen können Gerätegutsche<strong>in</strong> gew<strong>in</strong>nen<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Wismar (OZ) Die dritte Auflage der Hanse-Skate-Parade f<strong>in</strong>det am 1. September auf der Bürgermeister-Haupt-Straße statt. Erstmalig<br />

haben sich die Organisatoren des Hanseatenr<strong>in</strong>g-Radrennens und der Skate-Parade zusammengefunden, um aus beiden<br />

Veranstaltungen e<strong>in</strong> Event zu stricken. „Kräfte bündeln und gegenseitige Vorteile nutzen“, so fasste gestern Jürgen Freitag vom<br />

Stadtsportbund (SSB) den Entschluss der Veranstalter zusammen.<br />

Inl<strong>in</strong>e-Skat<strong>in</strong>g sei mit rund 12 000 begeisterten Anhängern die Trendsportart Nr. 1 <strong>in</strong> Deutschland. Immer mehr steigen auf Skater,<br />

um sich fit zu halten. Radfahrer und Skater s<strong>in</strong>d auch aus unserem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. „Natürlich möchten wir mit<br />

dem Event auch das Image <strong>von</strong> Radlern und Skatern positiv bee<strong>in</strong>flussen. Oftmals stehen diese Sportarten <strong>in</strong> der Bevölkerung für<br />

Straßenpirat, Rücksichtslosigkeit und als jemand, der sowieso immer stört“, so SSB-Geschäftsführer<strong>in</strong> Kerst<strong>in</strong> Groth.<br />

Ab 9 Uhr können sich Radler und Skater auf dem Parkplatz neben der Sporthalle an der Bürgermeister-Haupt-Straße zu den<br />

Läufen anmelden. Begonnen wird mit e<strong>in</strong>em Schülerradrennen. Um 10.15 Uhr f<strong>in</strong>det für alle Inl<strong>in</strong>e-Skater-Freunde Wismars e<strong>in</strong>e so<br />

genannte „Warm-up-Runde" (1,8 km) auf dem früheren Hanseatenr<strong>in</strong>g statt. Mit dabei ist auch der ehemalige Radsportweltmeister<br />

Bernd Drogan.<br />

Für die nachfolgenden zwei Wettkampfrunden <strong>in</strong> den Altersklassen bis 16 Jahre und ab 17 Jahre nehmen der Stadtsportbund und<br />

die AOK ab sofort Anmeldungen entgegen. Die Sieger erwarten Inl<strong>in</strong>e Skates, Skater-Rucksäcke und weitere Sachpreise. Das<br />

Rundenrekordfahren werden die Eliteradler um 11.30 Uhr bestreiten. Geplant s<strong>in</strong>d weiterh<strong>in</strong> das Jedermannrennen und das<br />

Firmenstaffelrennen. E<strong>in</strong>e Vielzahl <strong>von</strong> weiteren Aktionen erwartet Zuschauer und Sportbegeisterte. Dazu zählen Hüpfburg,<br />

Fahrradparcour, Skater- und Biker-Schule, H<strong>in</strong>dernisskaterlauf und Skatershow. Erstmalig ist e<strong>in</strong> Schulwettstreit ausgeschrieben. Die<br />

ersten drei Schulen mit den prozentual meisten Teilnehmern am Inl<strong>in</strong>e Skaten erhalten e<strong>in</strong>en Sportgerätegutsche<strong>in</strong> für ihre Turnhalle.<br />

G. K.<br />

Renntag: MTB-Rennen "Quer durch die Heidberge"<br />

Veranstalter: RIG Güstrow<br />

Ausrichter: RIG Güstrow<br />

Datum: 07.09.2002, Sa<br />

Art: Mounta<strong>in</strong>-Bike<br />

Ort: Güstrow, Heidberge<br />

Nr. - AK: 1 - Hobby U13 lvo.HU13<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 1 Rd. a 1.2 km = 1.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 17 GER19900322 MÜLLER Philipp WINORA-Team Grabow<br />

2. 23 GER19900313 SUCKRAU Georg WINORA-Team Grabow<br />

3. 22 GER19901226 BRÜNING Guiseppe WINORA-Team Grabow<br />

Nr. - AK: 2 - Hobby Schüler lvo.HSCH<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 4 Rd. a 1.2 km = 4.8 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 32 GER19891225 STAPELFELD Patrick WINORA-Team Grabow<br />

2. 31 GER19890627 JANSSEN Arne Rostock<br />

Nr. - AK: 3 - Hobby Jugend lvo.HJUG<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 6 Rd. a 1.2 km = 7.2 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 43 GER19871106 SCHOLZ Steffen WINORA-Team Grabow<br />

Nr. - AK: 4 - Hobby Junioren lvo.HJUN<br />

Diszipl<strong>in</strong>: Cross Country, 8 Rd. a 1.2 km = 9.6 km<br />

Name:<br />

Durchschnitt: km/h<br />

Pl. Nr. UCI-Code NAME Vorname Team/Vere<strong>in</strong> Zeit Rückstand R.| P.|<br />

1. 64 GER<br />

MINKWITZ Felix SV Turb<strong>in</strong>e Neubrandenburg<br />

2. 63 GER19850401 KLOTH René SV Turb<strong>in</strong>e Neubrandenburg<br />

Radsprtverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

02.01.2011 21:57:29<br />

IST<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

B.<br />

Seite 253 <strong>von</strong> 701

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!