18.11.2012 Aufrufe

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

Chronik von RAD-Rennsportveranstaltungen in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24.10.2000: OSTSEE-ZEITUNG/Ribnitz-Damgarten<br />

RSV-Gruppe radelte <strong>in</strong> den goldenen Herbst<br />

Rad-Rennsportchronik - <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern<br />

Ribnitz-Damgarten (OZ) Radeln <strong>in</strong> den goldenen Herbst: Diesem Motto der Radwandergruppe des RSV 1919 wurde das Wetter am<br />

vergangenen Sonnabend mit milden Temperaturen und reichlich Sonnensche<strong>in</strong> voll gerecht. 42 Teilnehmer standen auf der<br />

Gänsewiese bereit, um sich nach e<strong>in</strong>er kurzen Begrüßung auf die Fahrt nach Graal-Müritz zu begeben.<br />

Die erste Pause für – e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es zweites Frühstück – machte die Gruppe am Moorkaten. In die fortgesetzten Schwätzchen vertieft,<br />

kam es während der Weiterfahrt dann zu e<strong>in</strong>er Abweichung vom vorgesehenen Kurs und so wurde Graal-Müritz über die<br />

Turmschneise und entlang der Ostseeküste erreicht. An der Seebrücke wurde dann e<strong>in</strong>e längere Mittagspause vere<strong>in</strong>bart. Die Bänke<br />

an der Seebrücke luden zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Sonnenbad e<strong>in</strong>, aber auch e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Rundgang <strong>in</strong> das nähere Umfeld <strong>in</strong>teressierte viele<br />

Teilnehmer. Frisch gestärkt vom eigenen Proviant oder e<strong>in</strong>em Imbiss, g<strong>in</strong>g es nun weiter <strong>in</strong> Richtung Graal und schließlich über den<br />

Heuweg <strong>in</strong> die Rostocker Heide. Wie schon teilweise <strong>in</strong> der Turmschneise konnte auch hier e<strong>in</strong>e spürbare Verbesserung der<br />

Wegeoberflächen festgestellt werden.<br />

Das H<strong>in</strong>weisschild auf Garthe- und Krause-Ste<strong>in</strong> lenkte die Radler dann heimwärts. Vorbei an den Gedenkste<strong>in</strong>en für e<strong>in</strong>en<br />

verdienstvollen Forstmann bzw. e<strong>in</strong>en ehemaligen Rostocker Stadtarchivar und Heideforscher konnten nach Überquerung der<br />

Bäderstraße an der Scheidenschneise auch <strong>in</strong>teressante Naturdenkmale wie die Kreuzeiche und die zweibe<strong>in</strong>ige Buche bestaunt<br />

werden. Die letzten Kilometer führten auf dem Weidenweg und über Klockenhagen durch meist offene Landschaft, doch die frische<br />

Herbstbriese aus südlicher Richtung bekamen die Radwanderer seitlich, mitunter auch als Rückenw<strong>in</strong>d zu spüren. Vollgetankt mit<br />

Wald- und Seeluft hatte wohl beim Abschied jeder Teilnehmer das Gefühl, diesen schönen Herbsttag optimal genutzt zu haben.<br />

Auf Wiedersehen also am 11. November, der dieses Jahr auf e<strong>in</strong>en Sonnabend fällt, zu e<strong>in</strong>em radsportlichen Karnevalsauftakt<br />

nach Langendamm.<br />

E.B.<br />

26.10.2000: Schwer<strong>in</strong>er Volkszeitung/Schwer<strong>in</strong><br />

Neuer Radvere<strong>in</strong> kommt <strong>in</strong>s Rollen<br />

Radsportclub Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong> gegründet<br />

Schwer<strong>in</strong>. Die Landeshauptstadt hat e<strong>in</strong>en neuen Vere<strong>in</strong>. Der Radsportclub Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong>, zu dessen Gründungsmitgliedern<br />

Stefan Nimke, der Silbermedaillengew<strong>in</strong>ner im 1000-m-Zeitfahren <strong>von</strong> Sydney, gehört, hat sich den Leistungssport auf die Fahnen<br />

geschrieben.<br />

Rund 20 Radsportfreunde, darunter viele vom PSV Schwer<strong>in</strong>, haben sich bislang dem Radsportclub Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong><br />

angeschlossen. Der neue Vere<strong>in</strong> bef<strong>in</strong>det sich derzeit noch <strong>in</strong> Gründung. "Wir haben die Besche<strong>in</strong>igung über unsere<br />

Geme<strong>in</strong>nützigkeit erhalten. Jetzt müssen wir zum Notar, damit wir als e<strong>in</strong>getragener Vere<strong>in</strong> im Register ersche<strong>in</strong>en", erklärt der<br />

Vere<strong>in</strong>svorsitzende Uwe Me<strong>in</strong>ke. Folgen wird dieser Tage noch e<strong>in</strong> offizieller Aufnahmeantrag beim MV-Radsportverband. "Wenn<br />

dabei etwas für den Radsport im Land heraus- kommt, ist so e<strong>in</strong>e Idee immer zu begrüßen", erklärt Verbandspräsident Helmut<br />

Pittermann.<br />

Seit dem 1. Oktober hat der neue Radsportclub, der für den Leistungs- und Breitensport auf Bahn, Straße und Mounta<strong>in</strong>bike offen ist,<br />

bereits den Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb aufgenommen. Jeder, der Lust hat, kann sich dienstags und donnerstags jeweils um 15.30 Uhr an der<br />

Kästner-Schule <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> e<strong>in</strong>f<strong>in</strong>den, um am Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g teilzunehmen. Der verantwortliche Tra<strong>in</strong>er beim RSC, Ronald Grimm, der <strong>von</strong><br />

weiteren vier Tra<strong>in</strong>ern unterstützt wird, betonte aber auch, dass er se<strong>in</strong>en Verpflichtungen gegenüber dem PSV bis Ende des Jahres<br />

nachkommen wird. "Es geht uns nicht darum, auf Konfrontationskurs mit dem PSV zu gehen. Doch unter den dortigen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

wäre der Spr<strong>in</strong>t im Leistungsbereich ab 2001 <strong>in</strong> Schwer<strong>in</strong> nicht mehr möglich", stellt Grimm klar.<br />

Leicht haben sich die Gründungsmitglieder des RSC Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong> die Entscheidung nicht gemacht. Schon seit Ende 1999<br />

suchte man immer wieder das Gespräch mit den PSV-Verantwortlichen, um geme<strong>in</strong>sam den Bereich des Leistungssports<br />

auszubauen. Doch <strong>von</strong> Seiten des PSV wurde immer wieder betont, dass man sich als Breitensportvere<strong>in</strong> verstehe. Doch der PSV<br />

hat auch viele talentierte Bahnrad-Fahrer <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Reihen, die e<strong>in</strong>mal den Sprung <strong>in</strong> die Spitze schaffen wollen. E<strong>in</strong> Stefan Nimke,<br />

der bislang se<strong>in</strong>e großen Erfolge als PSV-Mitglied e<strong>in</strong>gefahren hat, hat für Tilo Kitzmann, Thomas Henke, Marcus Lamche oder<br />

Gordon Spiegelt natürlich e<strong>in</strong>e Vorbildfunktion. Die Jugendlichen wollen versuchen, ihm nachzueifern. Ob es gel<strong>in</strong>gt - wer weiß, aber<br />

e<strong>in</strong>en Versuch ist es wert. Das geht aber nur, wenn die Voraussetzungen (Materialstellung, Fahrten <strong>in</strong>s Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager und zu<br />

Wettkämpfen) vorhanden s<strong>in</strong>d. Also hat man sich entschlossen, den RSC Spr<strong>in</strong>tteam Schwer<strong>in</strong> aus der Taufe zu heben, um die<br />

notwendigen Bed<strong>in</strong>gungen für den Leistungsbereich zu schaffen.<br />

Mart<strong>in</strong>a Kasprzak<br />

Radsprtverband <strong>Mecklenburg</strong>-Vorpommern e.V., Christian Herzog<br />

02.01.2011 21:57:24<br />

Seite 71 <strong>von</strong> 701

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!