10.07.2015 Aufrufe

Joachim Schneider

Joachim Schneider

Joachim Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LiteraturDas obige Literaturverzeichnis gibt die von mir bei der Herstellung der Vorlesungverwendeten Quellen an. Einiges davon ist auch begleitend zur Vorlesung zuempfehlen:• Man sollte eines der Lehrbücher [18], [7], [2], [3], [12], oder [20] neben derVorlesung durcharbeiten. Da sowohl die mathematischen Vorkenntnisse, alsauch die Vorlieben für die Art der Darstellung mathematischer Sachverhaltesehr unterschiedlich sind, wird hier keine Empfehlung für ein bestimmtesBuch abgegeben.• Zum Auffrischen von verschüttetem Wissen aus der Schulmathematik eignetsich [15] sehr gut: es ist deutlich mehr als eine Formelsammlung; diewichtigen Begriffe und Strukturen werden gut erklärt.• Als Formelsammlung kann [10] oder auch der Klassiker [21] dienen.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!