10.07.2015 Aufrufe

Joachim Schneider

Joachim Schneider

Joachim Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS 86.1.3 Rechenregeln für Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2076.1.3.1 Einfache Operationen . . . . . . . . . . . . . . . 2076.1.3.2 Matrix Multiplikation . . . . . . . . . . . . . . . 2086.2 Lineare Gleichungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2126.2.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2126.2.2 Bezeichnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2126.2.3 Äquivalente Umformungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2166.2.4 Gaußsches Eliminationsverfahren . . . . . . . . . . . . . . 2166.2.5 Das Gauß-Jordan-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . 2196.2.6 Die inverse Matrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2216.2.7 Die Determinante einer Matrix . . . . . . . . . . . . . . . 2236.2.8 Die Cramersche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2287 Weitere Aufgaben — zum Teil mit Lösungen 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!