10.07.2015 Aufrufe

Joachim Schneider

Joachim Schneider

Joachim Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 1. MENGEN, ZAHLEN GEOMETRIE 45(e) 8 1 3 ,(f) 16 1 2 .Aufgabe 21: Schreiben Sie als Zehnerpotenz der Einheit m (die einzige Ziffervor dem Komma soll keine Null sein)(a) 0.048mm,(b) 37451km,(c) 0.4256cm.Aufgabe 22: Beseitigen Sie die negativen Exponenten:(a) a −3 ,(b) a 2 b −1 ,(c) a −3 /b −5 .Aufgabe 23: Schreiben Sie mit einem Exponenten (a > 0, b > 0):(a) a 4 b 4 ,(b)a 29b 29 ,(c) a √ a,(d) b 2 3√ b,(e) √ a 3 ,3√(f) a5 ,(g) ( 3√ a) 5 ,(h)3 √ a 5√ a.Aufgabe 24: Ziehen Sie (sofern möglich) die Wurzel (a > 0, b > 0) — BeachtenSie, daß x und y sowohl negativ als auch positiv sein können und daß die n-teWurzel einer (nicht negativen) Zahl r als die positive Lösung x der Gleichungx n = r definiert ist; verwenden Sie den Betrag einer Zahl.(a) √ 4a 2 b 3 ,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!