10.07.2015 Aufrufe

Joachim Schneider

Joachim Schneider

Joachim Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 1. MENGEN, ZAHLEN GEOMETRIE 213y = x 2y = ± √ x21Y-Achse0-1-2-3-3 -2 -1 0 1 2 3X-AchseAbbildung 1.7: y = x 2 betrachtet als auf (−∞, 0] definierte Funktion und dieUmkehrfunktion y = − √ x.3y = x 2y = ± √ x21Y-Achse0-1-2-3-3 -2 -1 0 1 2 3X-AchseAbbildung 1.8: y = x 2 betrachtet als auf [0, ∞) definierte Funktion und die Umkehrfunktiony = √ x.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!