10.07.2015 Aufrufe

Joachim Schneider

Joachim Schneider

Joachim Schneider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1Mengen, Zahlen Geometrie1.1 Mengen und Abbildungen1.1.1 MengenDefinition: Unter einer Menge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmtenwohlunterschiedenen Objekten unserer Anschauung oder unseres Denkenszu einem Ganzen.Diese informelle Festlegung des Mengenbegriffs stammt von Georg Cantor (1895).Mengen werden durch Großbuchstaben bezeichnet, die “Objekte” aus obiger Definitionheißen die Elemente der Menge. Wir schreiben a ∈ A, wenn a ein Elementvon A ist, a ∉ A, wenn das nicht der Fall ist.Beschreibung von Mengen:• Durch Aufzählung der Elemente:Beispiel:A = {a 1 , a 2 , . . . , a n }A = {2, 4, 6, 8}.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!