23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Ihre Typ 2 Diabetes-Patienten, die mit der<br />

Blutzucker-Einstellung Mühe haben<br />

Satellitensymposien:<br />

• 12.05.<strong>2010</strong> | 11:30 – 13:30 Uhr | Saal Pfeiffer (C1.2.2)<br />

• <strong>13.</strong>05.<strong>2010</strong> | 08:00 – 10:30 Uhr | Saal Stolte (C7.2/ 7.3)<br />

Onglyza TM 5mg Filmtabletten. Wirkstoff: Saxagliptin. Verschreibungspfl ichtig.<br />

Sonstige Bestandteile: : Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose (E460i), Croscarmellose-Natrium (E468), Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Macrogol 3350, Titandioxid (E171), Talkum (E553b),<br />

Eisen(III)-oxid (E172) Schellack, Indigocarmin-Aluminiumsalz (E132). Anwendungsgebiete: Bei erwachsenen Pat. mit Typ 2 Diabetes mellitus zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle in Kombinationstherapie<br />

mit: - Metformin (wenn eine Metformin-Monotherapie, zusammen mit einer Diät und Bewegung, den Blutzucker nicht ausreichend kontrolliert); - einem Sulfonylharnstoff (bei Patienten, für die die Anwendung von<br />

Metformin ungeeignet erscheint, wenn eine Sulfonylharnstoff-Monotherapie, zusammen mit einer Diät und Bewegung, den Blutzucker nicht ausreichend kontrolliert); - einem Thiazolidindion (wenn eine Thiazolidindion-Monotherapie,<br />

zusammen mit einer Diät und Bewegung, den Blutzucker nicht ausreichend kontrolliert). Gegenanzeigen: Überempfi ndlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile.<br />

Nebenwirkungen: Infektionen der oberen Atemwege, Harnwegsinfektionen, Dyspepsie, Gastritis, Gastroenteritis, Sinusitis, Nasopharyngitis (bei Kombination mit Metformin), Hypoglykämie (bei Kombination mit<br />

Glibenclamid), Kopfschmerzen, Erbrechen, Periphere Ödeme (bei Kombination mit Thiazolidindion), Schwindel, Müdigkeit, Dyslipidämie, Hypertriglyceridämie, Arthralgie, Myalgie, erektile Dysfunktion, leichte<br />

Abnahme der absoluten Lymphozytenzahl, Überempfi ndlichkeitsreaktionen, Hautausschlag. Weitere Hinweise: siehe Fachinformation. Verschreibungspfl ichtig. Packungsgrößen: 28 Filmtabletten, 98 Filmtabletten,<br />

Klinikpackung. Pharmazeutischer Unternehmer: Bristol-Myers Squibb/AstraZeneca EEIG, Bristol-Myers Squibb House, Uxbridge Business Park, Sanderson Road, Uxbridge, Middlesex, UB8 1DH,<br />

Vereinigtes Königreich Stand: 10/2009<br />

AZIB–ONG-7371/10<br />

Besuchen Sie uns auf unserem<br />

<strong>DDG</strong>-Stand am 12.- 14. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

in Stuttgart:<br />

Halle 4 | Stand-Nr. 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!