23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

45. <strong>Jahrestagung</strong> Deutsche Diabetes-Gesellschaft<br />

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>13.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

17.40 – 17.50 Uhr (FV 22) Die Bolusberechnung anhand von Kohlenhydrat- und Fett-/Protein-<br />

Einheiten für kalorienreiche Mahlzeiten bei der Pumpentherapie.<br />

Ergebnisse der pädiatrischen Pizza-Salami Studie<br />

Kordonouri O. 1 , Hartmann R. 1 , Remus K. 1 , Bläsig S. 1 , Sadeghian E. 1 , Guntermann C. 1 ,<br />

Scarabello C. 1 , Datz N. 1 , Kracht T. 1 , Danne T. 1<br />

1 Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover, Deutschland<br />

17.50 – 18.00 Uhr (FV 23) Diabetesrisiko post partum – Update der Deutschen<br />

prospektiven Gestationsdiabetesstudie<br />

Wallner M. 1 , Bunk M. 1 1, 2<br />

, Ziegler A.-G.<br />

1 Institut für Diabetesforschung der Forschergruppe Diabetes e. V. am Helmholtz Zentrum München, Neuherberg,<br />

Deutschland, 2 Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München, München, Deutschland<br />

Freie Vorträge 4: Typ 2-Diabetes<br />

16.30 – 18.00 Uhr, Saal C 6.1 »von Noorden«<br />

Vorsitz: N. Stefan, Tübingen; J. Spranger, Berlin<br />

16.30 – 16.40 Uhr (FV 24) Macrophage Inhibitory Cytokine-1 (MIC-1) und inzidenter Typ 2-Diabetes:<br />

Ergebnisse aus der Whitehall II-Studie<br />

Carstensen M. 1 , Herder C. 1 , Brunner E. J. 2 , Strassburger K. 1 , Tabak A. G. 2, 3 , Roden M. 1, 4 2, 5<br />

, Witte D. R.<br />

1 Deutsches Diabetes-Zentrum an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland,<br />

2 3<br />

University College London, London, United Kingdom, Semmelweis University, Budapest, Hungary,<br />

4 5<br />

Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland, Steno Diabetes Center, Gentofte, Denmark<br />

16.40 – 16.50 Uhr (FV 25) Prädiktoren für das Auftreten von Hypoglykämien bei der Behandlung<br />

des Typ 2-Diabetes mit einer oralen Mono- oder dualen Kombinationstherapie –<br />

Ergebnisse des prospektiven Diabetes Registers (DiaRegis)<br />

Tschöpe D. 1 , Bramlage P. 2 , Binz C. 3 , Deeg E. 4 , Gitt A. 4 , DiaRegis Study Group<br />

1 Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen, Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum,<br />

Bad Oeynhausen, Deutschland, 2 Institut für Kardiovaskuläre Pharmakologie und Epidemiologie,<br />

Mahlow, Deutschland, 3 Bristol Myers Squibb, Medizinische Abteilung, München, Deutschland,<br />

4<br />

Institut für Herzinfarktforschung, Ludwigshafen, Deutschland<br />

16.50 – 17.00 Uhr (FV 26) Klinische Charakteristika schwerer Sulfonylharnstoff -Hypoglykämien<br />

Holstein A. 1 , Hahn M. 1 , Kovacs P. 2<br />

1 Klinikum Lippe-Detmold, Med. Klinik I, Detmold, Deutschland,<br />

2<br />

Interdisziplinäres Zentrum für Klinische Forschung, Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland<br />

17.00 – 17.10 Uhr (FV 27) Type 2-Diabetes disease management programs have limited utility<br />

in improving intermediate outcomes: Results from the DUTY and LUTZ registries<br />

Gouni-Berthold I. 1 , Bestehorn K. P. 2 , Krone W. 1 , Berthold H. K. 3<br />

1 Universität zu Köln, Medizinische Klinik II, Köln, Deutschland, 2 MSD SHARP & DOHME GMBH, Haar, Deutschland,<br />

3 Charité – Campus Virchow Klinikum, Interdisciplinary Metabolism Center, Section of Lipid Metabolism,<br />

Berlin, Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!