23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

45. <strong>Jahrestagung</strong> Deutsche Diabetes-Gesellschaft<br />

Postersitzung A<br />

Freitag, 14. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, 12.30 – <strong>13.</strong>30 Uhr, Saal C 2.1<br />

Postersitzung 9: Ergebnisse aus dem BMBF-Netzwerk Diabetologie<br />

Vorsitz: A. Hommel, Dresden; H. Hauner, München<br />

P69 Affi nität und Epitop-Spezifi tät von IA-2 Autoantikörpern bei Kindern mit Typ 1-Diabetes Risiko<br />

Krause S. D. 1 , Chmiel R. 2 , Bonifacio E. 3 , Ziegler A.-G. 1, 2 1, 2<br />

, Achenbach P. 1 Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München, München, Deutschland, 2 Institut für Diabetesforschung<br />

der Forschergruppe Diabetes e.V, am Helmholtz Zentrum München, Neuherberg, Deutschland,<br />

3<br />

Center for Regenerative Therapies Dresden, Technische Universität Dresden, Dresden, Deutschland<br />

P70 STZ-geschädigte beta-Zellen induzieren Chemokinrezeptoren und Migration in humanen<br />

Telomerase-immortalisierten mesenchymalen Knochenmarksstammzellen (hMSC-TERT) in vitro<br />

Feilen P. J. 1 , Päth G. 1 , Dufner B. 1 , van Loosen S. 1 , Alt M. 1 , Pilz I. H. 1 , Seufert J. 1<br />

1 Uniklinik Freiburg, MED2, Endokrinologie & Diabetologie, Labor B9, Freiburg, Deutschland<br />

P71 Protein p8 ist ein Akutfaktor bei diabetischem Gewebestress durch STZ und<br />

inhibiert die Apoptose-Eff ektormoleküle Caspase 3 und 7 in beta-Zellen<br />

Pilz I. H. 1 , Päth G. 1 , Tsaroucha E. 1 , Dufner B. 1 , van Loosen S. 1 , Alt M. 1 , Feilen P. J. 1 , Hopt U. T. 2 , Seufert J. 1<br />

1 Uniklinik Freiburg, MED2, Endokrinologie & Diabetologie, Labor B9, Freiburg, Deutschland,<br />

2<br />

Uniklinik Freiburg, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Freiburg, Deutschland<br />

P72 Verbesserung der Transplantationsrate von Langerhansschen Inselzellen<br />

durch unterstützende mesenchymale Stammzellen<br />

Borg D. 1 , Weigelt M. 1 , Wilhelm C. 1 , Hommel A. 1 , Bonifacio E. 1<br />

1 CRTD, Dresden, Deutschland<br />

P73 Verlauf des Diabetes mellitus Typ 1 bei früher Manifestation – erste Ergebnisse eines<br />

pädiatrischen Verbundprojekts im BMBF-Kompetenznetz Diabetes<br />

Stahl A. 1 , Bächle C. 1 , Icks A. 1 , Lange K. 2 , Meissner T. 3 , Graf C. 4 , Holl R. W. 5 , Giani G. 1 , Rosenbauer J. 1<br />

1 Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ), Institut für Biometrie und Epidemiologie, Düsseldorf, Deutschland,<br />

2 Medizinische Hochschule Hannover, Medizinische Psychologie, Hannover, Deutschland, 3 Universitätsklinikum Düsseldorf,<br />

Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Düsseldorf, Deutschland, 4 Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Bewegungs- und<br />

Neurowissenschaft, Köln, Deutschland, 5 Universität Ulm, Institut für Epidemiologie, Ulm, Deutschland<br />

P74 Intensive Phänotypisierung von Diabetes-Neumanifestationen<br />

im Kindes- und Jugendalter: DiMelli-Studie<br />

Thümer L. 1 , Hofmann F. 2 , Adler K. 1 , Keller M. 2 , Milz C. 2 , Wagner S. 2 , Ziegler A.-G. 1 , Munte A. 2<br />

1 Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München, München, Deutschland,<br />

2<br />

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München, Deutschland<br />

P75 Eff ektive Expansion hochsuppressiver regulatorischer T-Zellen aus Nabelschnurblut<br />

Theil A. 1 , Monti P. 1 , Guhr E. 1 , Platz A. 2 , Rank L. 3 , Bonifacio E. 1 , Kompetenznetz Diabetes Mellitus<br />

1 DFG-Center for Regenerative Therapies Dresden, AG Bonifacio, Dresden, Deutschland, 2 DKMS-Nabelschnurblutbank,<br />

Dresden, Deutschland, 3 Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München, München, Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!