23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

45. <strong>Jahrestagung</strong> Deutsche Diabetes-Gesellschaft<br />

Freitag, 14. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Symposium: Optimale antihyperglykämische Therapie:<br />

Leitlinien, Zielwerte und Umsetzung<br />

09.00 – 10.30 Uhr, Saal C 2.2/2.3 »Langerhans«<br />

Vorsitz: M. Kellerer, Stuttgart; S. Matthaei, Quakenbrück<br />

09.00 – 09.30 Uhr Therapie des Typ 2-Diabetes: Individualisierung des HbA 1c-Zielwertes<br />

S. Matthaei, Quakenbrück<br />

09.30 – 10.00 Uhr Welche glykämischen Zielwerte sind für die geriatrischen Patienten anzustreben?<br />

A. Zeyfang, Stuttgart<br />

10.00 – 10.30 Uhr Einfl uss neuer Studienergebnisse auf die Therapieempfehlungen/Leitlinien<br />

J. Spranger, Berlin<br />

Symposium: Aktuelle Entwicklungen in der<br />

interdisziplinären Therapie des diabetischen Fußsyndrom<br />

Organisiert mit Unterstützung der AG Fuß der <strong>DDG</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), der Deutschen Gesellschaft<br />

für Fußchirurgie (GFFC) und der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA)<br />

09.00 – 10.30 Uhr, Saal C 1.1.1 »Minkowski«<br />

Vorsitz: B. Mertes, Frankfurt/<strong>Mai</strong>n; B. Oser, Bernkastel-Kues<br />

09.00 – 09.20 Uhr Update Operative Verfahren beim diabetischen Fuß<br />

A. Koller, Rheine<br />

09.20 – 09.45 Uhr Neue Möglichkeiten der perkutanen transluminalen Angioplastie:<br />

Wo liegen die Grenzen der Anwendung?<br />

D. Scheinert, Probstheida-Leipzig<br />

09.45 – 10.10 Uhr Update Gefäßchirurgie<br />

G. Rümenapf, Speyer<br />

10.10 – 10.30 Uhr Der diabetische Fuß aus europäischer Perspektive:<br />

Eurodiale Studien – Auswirkungen auf die Organisation der Behandlung<br />

in spezialisierten Diabetes-Fuß-Zentren<br />

M. Spraul, Rheine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!