23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>13.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

15.45 – 15.55 Uhr (FV 14) Kurzform des PAID-Fragebogens zur Erfassung<br />

diabetesbezogener Belastungen<br />

Ehrmann D. 1 , Hermanns N. 1 , Kulzer B. 1 , Krichbaum M. 1 , Mahr M. 1 , Haak T. 1<br />

1 Diabetes Zentrum Mergentheim, Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Mergentheim (FIDAM),<br />

Bad Mergentheim, Deutschland<br />

15.55 – 16.05 Uhr (FV 15) Psychosoziale Charakteristika von Diabetespatienten in<br />

diabetologischen Praxen: Eine nationale Studie von winDiab<br />

Petrak F. 1 , Faber-Heinemann G. 2 , Joschko A. 1 , Kaltheuner M. 2 ,<br />

Scheper N. 2 , von Hübbenet J. 2 , Heinemann L. 2<br />

1 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums<br />

der Ruhr-Universität Bochum, Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,<br />

Bochum, Deutschland, 2 winDiab, Düsseldorf, Deutschland<br />

16.05 – 16.15 Uhr (FV 16) Inwieweit eignet sich die »Center for Epidemiologic Studies<br />

Depression Scale« (CES-D) zum Depressionsscreening bei Diabetikern?<br />

Gahr A. 1 , Schmitt A. 1 , Kulzer B. 1 , Hermanns N. 1 , Haak T. 1<br />

1 Diabetes Zentrum Mergentheim, Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Mergentheim (FIDAM),<br />

Bad Mergentheim, Deutschland<br />

Symposium: DLAN (Diabetes Lokales Ausbildungs-<br />

Netzwerk) – nur wer Daten hat überlebt<br />

14.45 – 16.15 Uhr, Saal C 6.2.1/6.2.2 »Bertram«<br />

Vorsitz: T. Danne, Hannover; M. Kaltheuner, Leverkusen<br />

14.45 – 14.50 Uhr Einführung in das Thema<br />

T. Danne, Hannover<br />

14.50 – 15.00 Uhr Vorstellung der diabetesspezifi schen<br />

Dokumentationssoftware DIAMAX-DE<br />

M. Müller, Ulm; M. Jecht, Berlin<br />

15.00 – 15.30 Uhr Möglichkeiten zur Versorgungsforschung<br />

(Beispiele FQSD Rheinland-Pfalz, winDIAB)<br />

M. Jecht, Berlin; M. Kaltheuner, Leverkusen<br />

15.30 – 15.45 Uhr Zukunft der Diabetologeanausbildung – nur transsektoral!<br />

S. Schneider, Bochum<br />

15.45 – 16.05 Uhr Vertragsmanagement und politische Implikationen<br />

H.-M. Reuter, Jena<br />

16.05 – 16.15 Uhr Diskussion<br />

12. – 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, Stuttgart<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!