23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 12. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Industriesymposium: Gemeinsam geht es leichter<br />

Novartis Pharma GmbH<br />

<strong>13.</strong>00 – 15.30 Uhr, Saal C 7.2/7.3 »Stolte«<br />

Vorsitz: M. Nauck, Bad Lauterberg<br />

<strong>13.</strong>00 – <strong>13.</strong>15 Uhr Einführung<br />

M. Nauck, Bad Lauterberg<br />

<strong>13.</strong>15 – 14.00 Uhr Behandlung des Diabetes – Zur Pharmakokinetik von DPP-4 Hemmern<br />

H.-G. Joost, Potsdam-Rehbrücke<br />

14.00 – 14.45 Uhr Gemeinsam eff ektive und sichere Medikamente entwickeln –<br />

»EDGE – Die weltgrößte Beobachtungsstudie oraler Antidiabetika«<br />

R. Göke, Kirchhain<br />

14.45 – 15.30 Uhr Gemeinsam geht es leichter – »Den Patienten unterstützen und motivieren«<br />

P. Schwarz, Dresden<br />

<strong>13.</strong>30 – 14.00 Uhr Imbiss<br />

Industriesymposium: Praktische Insulintherapie<br />

und Schulung bei Typ 2-Diabetes<br />

Lilly Deutschland GmbH<br />

<strong>13.</strong>30 – 16.00 Uhr, Saal C 5.2/5.3 »Berger«<br />

Vorsitz: T. Haak, Bad Mergentheim<br />

14.00 – 14.25 Uhr Führen bei der Therapie des Typ 2-Diabetes wirklich alle Wege nach Rom?<br />

Neue Studienergebnisse zur Insulintherapie bei Typ 2-Diabetes<br />

J. Spranger, Berlin<br />

12. – 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, Stuttgart<br />

14.25 – 14.45 Uhr Intensivierte Insulintherapie: Zielwerterreichung unter Verringerung von Nebenwirkungen<br />

S. Matthaei, Quakenbrück<br />

14.45 – 15.05 Uhr MEDIAS2 ICT: Ein neues Schulungsprogramm für<br />

Typ 2-Diabetiker mit einer intensivierten Insulintherapie<br />

B. Kulzer, Bad Mergentheim<br />

15.05 – 15.25 Uhr MEDIAS2 ICT: Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Evaluationsstudie<br />

N. Hermanns, Bad Mergentheim<br />

15.25 – 15.45 Uhr MEDIAS2 ICT: Erfahrungen bei der praktischen Durchführung<br />

in der diabetologischen Schwerpunktpraxis<br />

E.-M. Fach, Rosenheim<br />

15.45 – 16.00 Uhr Zusammenfassung und Schlusswort<br />

T. Haak, Bad Mergentheim<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!