23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Symposium: Besonderheiten zum Thema<br />

»Bewegung« bei Diabetes im hohen Lebensalter<br />

Organisiert mit Unterstützung der AG Diabetes und Geriatrie der <strong>DDG</strong><br />

in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)<br />

10.15 – 11.45 Uhr, Saal C 1.1.1 »Minkowski«<br />

Vorsitz: A. Friedl, Stuttgart; A. Zeyfang, Stuttgart<br />

10.15 – 10.45 Uhr Frailty, Sarkopenie und Testosteronmangel beim geriatrischen Mann mit Diabetes<br />

M. Zitzmann, Münster<br />

12. – 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, Stuttgart<br />

10.45 – 11.15 Uhr Mobilität, Immobilität, Stürze und Sturzprävention bei älteren Menschen mit Diabetes<br />

T. Nikolaus, Ulm<br />

11.15 – 11.45 Uhr Niederschwellige Sportangebote für ältere Menschen mit Diabetes:<br />

Was kann man im Alter noch erreichen?<br />

W.-R. Klare, Radolfzell<br />

Symposium: Patient-Reported Outcomes –<br />

Fokus auf Lebensqualität und Zufriedenheit<br />

Organisiert mit Unterstützung der AG Psychologie und<br />

Verhaltensmedizin der <strong>DDG</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

der AG Mental Aspects des Kompetenznetzes Diabetes mellitus<br />

10.15 – 11.45 Uhr, Saal C 1.1.2 »Naunyn«<br />

Vorsitz: N. Hermanns, Bad Mergentheim; J. Kruse, Gießen<br />

10.15 – 10.45 Uhr Patientenbezogene Messverfahren zur Bewertung<br />

von Therapieverfahren bei Diabetes<br />

T. Kohlmann, Greifswald<br />

10.45 – 11.15 Uhr Erfassung von diabetesbezogenen Belastungen und Disstress<br />

N. Hermanns, Bad Mergentheim<br />

11.15 – 11.45 Uhr Entwickung einer neuen Generation von Instrumenten<br />

zur Messung der Lebensqualität<br />

M. Rose, Hamburg<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!