23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

45. <strong>Jahrestagung</strong> Deutsche Diabetes-Gesellschaft<br />

Samstag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Symposium: Role of Exercise in the Prevention<br />

and Treatment of Type 2-Diabetes<br />

Organisiert mit Unterstützung der AG Diabetes und Sport der <strong>DDG</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR), der Deutschen<br />

Gesellschaft für Sportmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Prävention (DGSP)<br />

12.00 – 14.00 Uhr, Saal C 1.1.1 »Minkowski«<br />

Vorsitz: M. Halle, München; P. Schwarz, Dresden<br />

12.00 – 12.50 Uhr Fitness or obesity: What is the major target for intervention?<br />

S. N. Blair, Columbia/USA<br />

12.50 – <strong>13.</strong>30 Uhr Look AHEAD – Clinical impact of a large clinical trial<br />

M. Espeland, Winston-Salem/USA<br />

<strong>13.</strong>30 – 14.00 Uhr Ausdauer oder Intensität: Welche körperlichen Aktivität ist<br />

am eff ektivsten in der Prävention des Typ 2-Diabetes<br />

M. Halle, München<br />

Symposium: Verbesserung der Versorgungsstrukturen<br />

für Patienten mit Typ 2-Diabetes<br />

Organisiert mit Unterstützung des Bundesverbandes Niedergelassener<br />

Diabetologen e. V. (BVND) und des Bundesverbandes Klinischer<br />

Diabeteseinrichtungen e. V. (BVKD)<br />

12.00 – 14.00 Uhr, Saal C 1.1.2 »Naunyn«<br />

Vorsitz: L. Lemmer, Bad Lauterberg; N. Scheper, Marl<br />

12.00 – 12.10 Uhr – aus Sicht der Kostenträger<br />

C. Graf, Wuppertal (Barmer Ersatzkasse)<br />

12.10 – 12.20 Uhr – aus Sicht der Fachgesellschaft<br />

H.-M. Reuter, Jena<br />

12.20 – 12.30 Uhr – aus Sicht der Hausärzte<br />

F. Gundel, Reutlingen<br />

12.30 – 12.40 Uhr – aus Sicht spezialisierter niedergelassener Diabetologen<br />

M. Kaltheuner, Leverkusen<br />

12.40 – 12.50 Uhr – aus Sicht spezialisierter Krankenhausärzte<br />

W. Kerner, Karlsburg<br />

12.50 – <strong>13.</strong>00 Uhr – aus Sicht der Patienten<br />

B. Franz, Haßfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!