23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Postersitzung B<br />

Freitag, 14. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, <strong>13.</strong>30 – 14.30 Uhr, Saal C 2.1<br />

Postersitzung 20: Retinopathie, Nephropathie,<br />

Wundheilungsstörungen, Diabetischer Fuß<br />

Vorsitz: S. Hering, Bochum; R. Lobmann, Stuttgart<br />

P182 Erfassung der Nierenfunktion und Analyse einfl ußnehmender Parameter<br />

bei Typ 2-Diabetikern mit einer Nephropathie<br />

Klein B. C. 1 , Klofat R. 1 , Bach D. 1<br />

1 HELIOS Klinikum Krefeld, Medizinische Klinik III, Krefeld, Deutschland<br />

P183 Anämie bei nachlassender Nierenfunktion: Einfl uss der Analog-Insuline<br />

Hasslacher C. 1, 2 , Kulozik F. 1<br />

1 St. Josefskrankenhaus, Klinische Studienabteilung, Heidelberg, Deutschland, 2 Diabetesinstitut-Heidelberg, Heidelberg, Deutschland<br />

P184 Erythropoietin beschleunigt die Bildung des tiefen Gefäßnetzes in der Retina<br />

Wetzel S. 1 , Wang Q. 1 , Feng Y. 1 , Carbajo Lozoya J. 2 , Wieland T. 2 , Hammes H.-P. 1<br />

1 Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, V. Med., Mannheim, Deutschland, 2 Institut für Experimentelle und<br />

Klinische Pharmakologie und Toxikologie, Medizinische Fakultät Mannheim, Universität Heidelberg, Mannheim, Deutschland<br />

12. – 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, Stuttgart<br />

P185 Mauriac-Syndrom und schwere diabetische Retinopathie bei einem 15-jährigen Jungen<br />

mit Insulinpumpentherapie<br />

Biester T. 1 , Kracht T. 1 , Datz N. 1 , Kordonouri O. 1 , Jokuti L. 1 , Nikolic S. 2 , Danne T. 1<br />

1 Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover, Deutschland, 2 Gemeinschaftspraxis Dres. Höing, Nikolic, Aser-Asaritis, Hannover, Deutschland<br />

P186 Der neue DPP-4 Inhibitor Linagliptin verbessert den Wundheilungsprozess in ob/ob Mäusen<br />

Klein T. 1 , Mark M. 1 , Frank S. 2<br />

1 Boehringer-Ingelheim, Kardiometabolische Forschung, Biberach, Deutschland, 2 Pharmazentrum Frankfurt/ZAFES, Frankfurt am <strong>Mai</strong>n, Deutschland<br />

P187 Datenbankanalyse zur Prävalenz des diabetischen Fußsyndroms (DFS) und dessen Risikofaktoren<br />

in der diabetologischen Praxis in Deutschland<br />

Lauterbach S. 1 , Kostev K. 2 , Becker R. 1 , Kohlmann T. 3<br />

1 Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel GmbH, Innere Medizin, Kassel, Deutschland, 2 IMS Health GmbH & Co. OHG, Frankfurt, Deutschland,<br />

3 Ernst-Moritz Arndt Universität Greifswald, Community Medicine, Greifswald, Deutschland<br />

P188 Risk profi le in patients with foot ulcers – a bio-psycho-social model<br />

Altenburg N. 1 , Joraschky P. 2 , Barthel A. 1, 3 , Bittner A. 2 , Pöhlmann K. 2 , Rietzsch H. 1 , Fischer S. 1 , Mennicken G. 2 , Bornstein S. 1<br />

1 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Medizinische Klinik und Poliklinik III (Innere Medizin), Dresden, Deutschland,<br />

2<br />

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Dresden, Deutschland,<br />

3 Endokrinologikum Ruhr, Bochum, Deutschland<br />

P189 Insulin glargin reduziert das Risiko eines diabetischen Fußsyndroms sowie<br />

makrovaskulärer Komplikationen bei Typ 2-Diabetikern<br />

Martin S. 1 , Dippel F.-W. 2 , Kostev K. 3 , Lauterbach S. 4 , Kotowa W. 5<br />

1 Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum, Sana Krankenhaus Gerresheim, Düsseldorf, Deutschland,<br />

2 Sanofi -Aventis Deutschland GmbH, Berlin, Deutschland, 3 IMS Health GmbH & Co. OHG, Frankfurt, Deutschland,<br />

4 Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel GmbH, Kassel, Deutschland, 5 IMS Health GmbH & Co. OHG, Nürnberg, Deutschland<br />

P190 Geschlechtsspezifi sche Unterschiede bei der Prävention des diabetischen Fußsyndroms<br />

Lauterbach S. 1 , Kostev K. 1 , Becker R. 1 , Kohlmann T. 2<br />

1 Rotes Kreuz Krankenhaus Kassel GmbH, Innere Medizin, Kassel, Deutschland,<br />

2<br />

Ernst-Moritz Arndt Universität Greifswald, Community Medicine, Greifswald, Deutschland<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!