23.11.2012 Aufrufe

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

Donnerstag, 13. Mai 2010 - Jahrestagung DDG 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Donnerstag</strong>, <strong>13.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong><br />

Industriesymposium: Der Bolusrechner –<br />

Vorteile und Möglichkeiten bei Typ 1-Diabetes<br />

Roche Diagnostics GmbH<br />

08.30 – 10.30 Uhr, Saal C 1.1.2 »Naunyn«<br />

Vorsitz: B. Kulzer, Bad Mergentheim; A. Reichel, Dresden<br />

08.30 – 09.00 Uhr Brauchen wir mehr elektronische Patientenunterstützung<br />

zur Therapieoptimierung bei Typ 1-Diabetes?<br />

B. Kulzer, Bad Mergentheim<br />

09.00 – 09.30 Uhr Bolusrechner und Bolusmanagement – Nicht genutzte Potentiale?<br />

A. Liebl, Bad Heilbrunn<br />

09.30 – 10.00 Uhr Anwendung von Bolusrechner und Diabetes Management<br />

Lösungen bei CSII und ICT<br />

K. Pralle, Berlin<br />

10.00 – 10.30 Uhr Diskussion<br />

Industriesymposium: Multifaktorielles Risikomanagement<br />

bei Diabetes mellitus Typ 2 – Blutzucker und Lipide im Focus<br />

MSD SHARP & DOHME GMBH<br />

09.00 – 10.30 Uhr, Saal C 5.2/5.3 »Berger«<br />

Vorsitz: K. Parhofer, München; T. Haak, Bad Mergentheim<br />

09.00 – 09.30 Uhr Warum gehören Lipidstörungen und Diabetes mellitus Typ 2 zusammen?<br />

U. Landmesser, Zürich/Schweiz<br />

09.30 – 10.00 Uhr Aktueller Stand der Lipidtherapie bei Diabetes mellitus Typ 2<br />

K. Parhofer, München<br />

10.00 – 10.30 Uhr Der Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 und Dyslipidämie – Falldiskussionen<br />

S. Jacob, Villingen-Schwenningen<br />

12. – 15. <strong>Mai</strong> <strong>2010</strong>, Stuttgart<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!