23.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 TITELTHEMA | STUdIUM | INTERNATIONAL | FORSCHUNG | PERSONEN | SERVICE<br />

<strong>FH</strong> AACHEN dIMENSIONEN 01/10<br />

Zwischen hörsaal, mensa<br />

<strong>und</strong> Wickeltisch<br />

<strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> baut zwei neue Kitas in <strong>Aachen</strong> <strong>und</strong> Jülich<br />

Lächelnd winkt die fast eineinhalbjährige Sophie ihrem Papa zum<br />

Abschied zu <strong>und</strong> läuft freudestrahlend in die Arme ihrer Betreuerin<br />

Carmen Reiß-Frings. die staatlich anerkannte Erzieherin ist<br />

die Leiterin der neuen Kita der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> in der Bayernallee, die<br />

im Rahmen der Zertifizierung „audit familiengerechte hochschule“<br />

als erste Maßnahme – zusammen mit der neuen Kita am Campus<br />

Jülich – erfolgreich eingerichtet wurde. 30 Kinder zwischen vier<br />

Monaten <strong>und</strong> sechs Jahren können hier halb- oder ganztags<br />

betreut werden. Für den 28-jährigen Papa von Sophie, Patrick<br />

Enders, der an der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> Wirtschaftswissenschaften studiert,<br />

ist die neue Kita eine riesengroße Erleichterung: „Ein ganz großer<br />

Unterschied zu früher ist der Faktor Zeit. Ich kann jetzt endlich<br />

meine Vorlesungen besuchen. Und auch meine Frau kann wieder<br />

ihrem gewohnten Arbeitsalltag nachgehen <strong>und</strong> muss nicht mehr<br />

von zu Hause aus arbeiten.“<br />

Für studentische Eltern ist Kindererziehung keine leichte Aufgabe.<br />

das Hin- <strong>und</strong> Herpendeln zwischen Schreibtisch, Hörsaal <strong>und</strong><br />

Wickeltisch wird zu einer Herausforderung, die eine komplette<br />

Umorganisation des bisherigen Lebens erfordert. „Wir unterstützen<br />

Studierende mit Kind dabei, Studium <strong>und</strong> Kindererziehung<br />

zu managen“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

<strong>und</strong> Initiatorin der Auditierung, Andrea Stühn. „die Kitas sind<br />

eine Anlaufstelle für alle Belange studentischer Eltern, angefangen<br />

bei der Kinderbetreuung über die Studienorganisation bis<br />

hin zu geselligen Veranstaltungen.“ So tragen die Kitas nicht nur<br />

dazu bei, dass die jungen Eltern ihr Studium erfolgreich meistern<br />

können, sie verhelfen oft auch zu mehr Selbstbewusstsein.<br />

„Früher habe ich mich oft nicht rausgetraut“, sagt Julia Jakobs,<br />

Maschinenbaustudentin <strong>und</strong> Mama des vierjährigen Max. „Ich bin<br />

alleinerziehend <strong>und</strong> habe mich oft auch allein gefühlt. die Kita<br />

hat mir gezeigt, dass ich nicht alleine bin, sondern dass andere in<br />

ähnlichen Situationen stecken. das hat mir wieder Mut gemacht.“<br />

Nicht nur für die Studierenden sind die neuen Kitas in <strong>Aachen</strong><br />

<strong>und</strong> Jülich eine Bereicherung. Auch die Kinder fühlen sich dort<br />

sehr wohl. das liegt nicht zuletzt daran, dass die Räume der Kitas<br />

sehr kindgerecht gestaltet sind. Sie erinnern an eine Zwergenlandschaft,<br />

in der nicht nur die sanitären Anlagen, sondern auch<br />

Küche, Spiel- <strong>und</strong> Essbereich der Größe der Kinder angepasst<br />

sind. „denn auch Räume haben viel mit Pädagogik zu tun“, sagt<br />

Gabriele Schneider vom Studentenwerk, die für das pädagogische<br />

Konzept in den Kitas zuständig ist. „Genau wie ein Spielplatz<br />

werden sie nicht zufällig angelegt, sondern so, dass sie die kindgerechte<br />

Entfaltung unterstützen.“ dahinter steht der Anspruch<br />

der Erzieher, die Kinder zu bilden statt sie zu verwahren: „Wir<br />

legen großen Wert auf spielerisches Lernen, Sprachförderung <strong>und</strong><br />

ein internationales Miteinander“, so Schneider. „damit erfüllen wir<br />

den hohen Bildungsanspruch, den die studentischen Eltern nicht<br />

nur an sich, sondern auch an ihre Kinder haben.“<br />

Am 6. April 2009 hat die <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> das Zertifikat „audit familiengerechte<br />

hochschule“ erhalten. Es wird von der beruf<strong>und</strong>familie<br />

gGmbH, einer Initiative der Hertie-Stiftung, vergeben <strong>und</strong> gilt<br />

für drei Jahre. In dieser Zeit erarbeitet die Hochschule Handlungsschritte,<br />

die zu einer familiengerechteren Hochschulkultur führen<br />

sollen. „die <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> hat die ersten wichtigen Schritte mit<br />

dem Ausbau der Kinderbetreuung in <strong>Aachen</strong> <strong>und</strong> Jülich getan“,<br />

sagt Stühn. Mit den beiden Kitas wurden insgesamt 40 neue<br />

Kinderbetreuungsplätze geschaffen. Eine begrenzte Anzahl von<br />

Plätzen steht auch für Kinder von Beschäftigten zur Verfügung.<br />

„doch es gibt immer noch viel zu tun. Wir müssen zeigen, dass die<br />

<strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> offen für Studierende mit Kind ist <strong>und</strong> dass auch für<br />

Beschäftigte Familie <strong>und</strong> Beruf vereinbar sind. Aber ich denke,<br />

wir sind auf einem guten Weg.“ | RB<br />

Within the framework of the „audit familiengerechte hochschule“<br />

(family court university audit), the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> is devel-<br />

oping its services for students who are parents through two<br />

new day-care centres. In the Bayernallee and at the Jülich<br />

Campus 40 new child-care places will be created. A limited<br />

number of places are also available for children of employees.<br />

On 6 April 2009, the university obtained the „audit familiengerechte<br />

hochschule“ certificate, awarded by beruf<strong>und</strong>familie<br />

gGmbH, an inititative of the Hertie Fo<strong>und</strong>ation (Hertie-Stiftung).<br />

It is valid for three years. During this period of time,<br />

the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> is working together with representatives<br />

of all groups and divisions to develop a family-friendly<br />

university culture.<br />

Die eineinhalbjährige Sophie Enders (rechts) <strong>und</strong> ihre<br />

Spielgefährtin Vivian Prandzioch haben Spaß in der Turnhalle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!