23.11.2012 Aufrufe

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

Sparkasse Aachen - Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik - FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 TITELTHEMA | STUdIUM | INTERNATIONAL | FORSCHUNG | PERSONEN | SERVICE<br />

<strong>FH</strong> AACHEN dIMENSIONEN 01/10<br />

Prof. Dr. Marcus Baumann (sitzend, rechts) <strong>und</strong> Prof. Albert Corhay (sitzend, Mitte) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung<br />

In einer globalisierten Wirtschaft, in der<br />

Grenzen mehr <strong>und</strong> mehr an Bedeutung<br />

verlieren, sind internationale Orientierung<br />

<strong>und</strong> Fremdsprachenkenntnisse gerade für<br />

Wirtschaftsstudierende immens wichtig.<br />

Zugleich wird der Grad regionaler Vernetzung<br />

immer größer. Mit dem gemeinsamen<br />

Masterstudiengang „International Business<br />

Management“ des <strong>Fachbereich</strong>s Wirtschaftswissenschaften<br />

der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> <strong>und</strong><br />

der HEC Management School der Université<br />

de Liège will man diesen Ansprüchen<br />

gerecht werden. das Studium soll zwei<br />

Jahre dauern; das erste Jahr absolvieren<br />

die Studierenden in <strong>Aachen</strong> (Studiensprachen<br />

sind deutsch <strong>und</strong> Englisch), das zweite<br />

in Liège (Französisch <strong>und</strong> Englisch). Zum<br />

ersten Mal erwerben die Studierenden<br />

auch einen doppelmaster: den Master of<br />

Arts der <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> sowie den Master en<br />

Sciences de Gestion der ULg. „das ist ein<br />

erster <strong>und</strong> wichtiger Schritt in die richtige<br />

Richtung“, sagte Vizerektor Prof. Corhay,<br />

„die Studierenden können von dieser<br />

Kooperation sehr profitieren, sowohl für<br />

ihre berufliche Karriere als auch für ihr<br />

Sprachverständnis.“<br />

derzeit sind 16 Studierende in dem Masterstudiengang<br />

„International Business<br />

Management“ eingeschrieben, vier von<br />

ihnen stammen aus Liège. Sie werden<br />

zukünftig grenzüberschreitend leben,<br />

studieren <strong>und</strong> arbeiten. damit schließt die<br />

<strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> an eine lange Tradition an, denn<br />

schon seit 25 Jahren bietet sie internationale<br />

Studiengänge. die Beteiligten freuen<br />

sich auf die Zusammenarbeit. Rektor Prof.<br />

Baumann: „Wir haben heute einen Vertrag<br />

unterschrieben, auf den wir alle sehr stolz<br />

sein können.“ | RB<br />

One degree programme, two degrees<br />

– that is the goal of the cooperative<br />

agreement finalised in <strong>Aachen</strong> between<br />

the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong> and the Université<br />

de Liège (ULg). In a ceremony, <strong>FH</strong><br />

<strong>Aachen</strong> Rector Prof. Dr. Marcus Baumann,<br />

and the first vice-rector of the<br />

ULg, Prof. Albert Corhay, signed the<br />

agreement which will pave the way to<br />

careers for young people. The course<br />

of study will last two years: In the<br />

first year the students will graduate in<br />

<strong>Aachen</strong> (languages of study are German<br />

and English) and in the second<br />

year in Liège (French and English).<br />

For the first time, students can also<br />

earn a double masters degree: a<br />

Master of Arts from the <strong>FH</strong> <strong>Aachen</strong><br />

as well as “Master en Sciences de<br />

Gestion” from the ULg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!